Ergänzungen Dein Änderungsvorschlag: Zwillingsformel; Das mit "gären", "gar werden" und "gerben" verwandte Wort "gar" bedeutet ebenfalls "ganz", "bereit", "fertig". In vielen Verbindungen ist "gar" daher als Steigerungs- und Verstärkungselement enthalten: "jemandem den Garaus machen" (töten), "sogar", "gar keiner" usw. Diese Funktion übernimmt es auch in der Redensart, die seit dem 13. Jahrhundert unverändert erhalten ist