Bedeutung Dein Änderungsvorschlag: Ausruf der Verwunderung / Verärgerung / Fassungslosigkeit / Überraschung / Empörung; Reaktion auf ein unerwartetes Ereignis
Beispiele Dein Änderungsvorschlag: "Wer verzapft denn hier so einen Blödsinn... , ich glaub' mein Schwein pfeift!"; "Ich glaube, mein Schwein pfeift! Das kann ja wohl nicht wahr sein!"
Ergänzungen Dein Änderungsvorschlag: umgangssprachlich, salopp; Durch die Nennung einer surrealen Situation (Schweine pfeifen nicht) soll zum Ausdruck gebracht werden, dass man ein Ereignis nicht verstehen und nachvollziehen kann. Entstanden in den 1960er Jahren