hamburger icon
Wörterbuch und Portal für


Bücherblog



Pünktlich wie die Maurer

Pünktlich wie die Maurer
24.03.2023 -
Hast Du Dich schon ein­mal gefragt, warum man "pünkt­lich wie die Mau­rer" sagt und nicht "pünkt­lich wie die Schnei­der"? Was Tor­te mit Tor­tur zu tun hat? Wie man je­man­den rich­tig in die Mangel nimmt? Warum man et­was ver­ball­hornt, wenn man sowieso schon genug Schnit­zer ge­macht hat und da­durch kein Ober­wasser mehr hat?

Redens­arten, die aus dem Hand­werk stammen, sind all­gegen­wär­tig, und die Ge­schich­ten, die da­hin­ter stehen, sind oft über­ra­schend. Akri­bisch und gut re­cher­chiert zeich­net Rolf-Bernhard Essig die über 300 wichtigsten aus 36 Handwerkssparten in seinem Band nach. Die behandelten Redensarten reichen in ihrem Ursprung von der Antike bis in die Gegenwart.

Das Buch wendet sich an alle, die Spaß daran haben, Redewendungen auf den Grund zu gehen, die man ständig verwendet, ohne große darüber nachzudenken. Ein unterhaltsames und lehrreiches Buch, das zum Schmökern einlädt.


Bücher > Lesebücher
: Pünktlich wie die Maurer, Berlin: Dudenverlag 2022, 191 S., ISBN 9873411756674

älterer Beitrag
Aus der Reihe tanzen
Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Kostenlosen Newsletter bestellen

Die Redensarten werden laufend aktualisiert. Hier finden Sie die 10 letzten Änderungen ...
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!