hamburger icon
Wörterbuch und Portal für


Sprichwort des Tages

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

Die Kinder weisen ähnliche Charakterzüge auf und haben vergleichbare Verhaltensweisen wie die Eltern; Kinder geraten nach den Eltern S
Synonyme für:

Kinder geraten nach den Eltern

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Ihre Eltern sind beide Akademiker. Und da der Apfel ja bekanntlich nicht weit vom Stamm fällt, ist sie auch begabt und interessiert und hat sich für das kommende Semester in Biologie eingeschrieben
  • Wie wurden Sie eigentlich Regisseur? Liegt das in der Familie? Fällt der Apfel tatsächlich nicht weit vom Stamm?
  • Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm? Zur Struktur der Vererbung sozialen Kapitals in amerikanischen Landfamilien
  • Das Sprichwort sagt zwar: "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm", aber viele Töchter und Söhne haben ihren eigenen Lebensweg eingeschlagen und sind beruflich anderweitig etabliert
  • Natürlich fällt der Apfel nicht weit vom Stamm: von seinem Vater hat Alex den Sinn für Spaß und Abenteuer geerbt, von seiner Mutter die Faszination für antike Kulturen

Ergänzungen / Herkunft:

Sprichwort; Die Herkunft des Sprichwortes ist nicht geklärt 
  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Die 50 häufigsten Anfragen im letzten Monat
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!