Wörterbuch für




Frage 1 von 10


 

Woher kommt die Redewendung "Das geht auf keine Kuhhaut"?

Im Mittelalter glaubte man, dass der Teufel die Sünden eines Menschen auf präparierter Tierhaut aufschreibt. Für einen großen Sünder reichte noch nicht einmal die große Kuhhaut aus
Kuhhaut ist besonders dick - durch die kaum etwas dringt
Die Haut der Kuh ist besonders stabil und reißfest. Doch wenn die Belastung zu groß ist, hält selbst diese das nicht aus



 

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies