-->
Den Spruch finden wir schon im Sprichwörterlexikon aus dem 19. Jahrhundert.
Doch was soll das heißen?
Worauf bezieht es sich? Ganz bestimmt nicht auf eine Party, denn gegen Schluss nimmt der Alkoholpegel zu und die Qualität der Gespräche ab. Der Kater am nächsten Morgen kann ja wohl auch nicht gemeint sein! Oder bezieht es sich auf das Leben selbst? Bestimmt nicht, wenn man an Altersheim, Krankheit und Tod denkt. Wie sagte schon Woody Allen: "Meine Einstellung zum Tod hat sich nie geändert: Ich bin vehement dagegen."
Also seien wir mal ehrlich:
Das ist doch eine Mutmachfloskel, eine billige Durchhalteparole. Daran ändert auch der nette Film mit Morgan Freeman und Jack Nicholson nichts! Aber wie das so ist mit Sprichwörtern: Man äußert sie dann, wenn es passt. Und das ist bei diesem wohl eher selten! Am besten man sagt ihn nur dann, wenn man zu spät kommt.
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen
Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.
Werde noch heute Mitglied (über Steady)
Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!