-->
Dieser völlig aus der Zeit gefallene Spruch stammt - wie sollte es anders sein - aus dem Kriegswesen. Der Ritter Georg von Frundsberg soll ihn 1513 geprägt haben. Dann wurde er natürlich in der Kaiserzeit und den beiden Weltkriegen benutzt, um das deutsche Volk auf andere Völker zu hetzen.
Doch nicht nur aufgrund seiner Geschichte ist der Spruch fatal, sondern auch inhaltlich völlig idiotisch!
Was soll der Spruch denn aussagen?
Wer viele Freunde hat, bekommt viel Unterstützung. Wer dagegen viele Feinde hat, hat viele Probleme. So einfach ist das! Nur Leute, die Größenwahn mit Selbstbewusstsein und Starrsinn mit Standhaftigkeit verwechseln, sehen die Nachteile durch die "Ehre" ausgeglichen. Vernünftige Menschen dagegen pflegen gute Beziehungen zum Vorteil aller. Überhaupt wurde und wird das Ehrgefühl oft als Unterdrückungsinstrument missbraucht - von der früheren "Soldatenehre" bis zum heutigen "Ehrenmord".
Doch auch die "moderne" Deutung des Spruches überzeugt wenig: Erfolgreiche haben viele Neider. Doch was daran ehrenvoll sein soll, beneidet zu werden, bleibt dabei ein Geheimnis, denn Leute, die es nötig haben, sich am Misserfolg anderer aufzubauen, haben eher Mitleid als Neid verdient.
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen
Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.
Werde noch heute Mitglied (über Steady)
Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!