1. Eintrag:
Hochmut kommt vor dem Fall
Bedeutung:
Beispiele:
- Hochmut kommt vor dem Fall: Bei der SG Eschenbacher Eltmann handelte sich der Moerser SC die erste Saisonniederlage ein. Trainer Georg Grozer senior war reichlich sauer auf seine Schützlinge, denen er unter anderem Großkotzigkeit vorwarf
- "Ich bin nicht sicher, ob diese Arroganz beim Wähler gut ankommt." Für eine Partei wie die SPD, die in Umfragen bei gerade mal 20 Prozent liege, sei eine solche Absage erstaunlich. "Hochmut kommt vor dem Fall", sagte der CDU-Chef in Richtung Schmid
- "Hochmut kommt vor dem Fall!" - diesen Spruch lernen schon Kinder. Er warnt davor, sich als etwas Besseres zu fühlen. Angeber und Besserwisser mag niemand, denn sich selbst überschätzen heißt auch, andere zu erniedrigen!
- Der Mann war einfach zu siegesgewiss - und hat so getan, als habe er das, was Dschungelkrone genannt wird, bereits so gut wie sicher. Hochmut kommt vor dem Fall, hätte meine Großmutter gesagt
Ergänzungen / Herkunft:
> |