1. Eintrag:
das Kind mit dem Bade ausschütten


4Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt 9 = veraltet
✗Bedeutung:
übertreiben SSynonyme für:
übertreiben(neuer Tab)✗ ;
übereifrig
sein SSynonyme für:
übereifrig(neuer Tab)✗ ;
über das Ziel hinausschießen; mehr tun, als richtig
ist S ; gedankenlos mit dem Unrichtigen auch
das Richtige verwerfen; gedankenlos mit dem Schlechten auch
das Gute verwerfen
Beispiele:
- Man soll das Kind nicht mit dem Bade ausschütten
- Unseriöse Angebote im Netz sind kein Grund, das Kind mit dem Bade auszuschütten und den freien Informationszugang ganz zu unterbinden
- Die jetzige Struktur unseres Verbandes zu verändern oder gar auf den Kopf stellen zu wollen, heißt, das Kind mit dem Bade auszuschütten
- Wer sich jetzt vom Konzept des sanften Tourismus verabschiedet, schüttet das Kind mit dem Bade aus und wird so langfristig auf dem Trockenen sitzen
- Wenn sich auch alle einig sind, dass das Übel wirksam bekämpft werden muss, so gibt es doch auch Sorgen, dass im Überschwang das Kind mit dem Bade ausgeschüttet werden könnte und der Datenschutz auf der Strecke bleibt
Ergänzungen / Herkunft:
Die Redensart ist schon bei Luther und Thomas Murner belegt. Bei Sebastian Frank heißt es 1541: "Wenn man den rechten Brauch und Missbrauch miteinander aufhebt und ein Gespött daraus macht, das heißt Zaum und Sattel mit dem Pferd zum Schinder führen, das Kind mit dem Bade ausschütten." Die Redewendung lebt von dem Kontrast zwischen dem besonders Wertvollen (dem Kind), das zusammen mit besonders Wertlosem (dem Badewasser) verloren geht