-->
Suchergebnis für
23 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
in alle Winde verweht / zerstreut![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | überall verteilt | Diese Wendung kommt mehrfach in der Bibel vor, etwa Hesekiel 17,21 und Sacharja 2,10 | |
die Finger überall drin haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | überall dabei / involviert sein; sich überall einmischen | umgangssprachlich, oft abwertend | |
die Rollen sind so verteilt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Aufgaben sind so verteilt | Siehe auch "eine (große) Rolle spielen" | |
der Watschenbaum fällt um; den Watschenbaum umfallen lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | es werden Ohrfeigen verteilt; jemanden ohrfeigen SSynonyme für: ohrfeigen / scharf kritisieren SSynonyme für: scharf kritisieren | "Manchmal ist auch einem milden Lehrer die Hand ausgerutscht und der Watschenbaum fiel um. Das galt als 'reinigendes Gewitter'"; "Wenn du so weitermachst, fällt gleich der Watschenbaum um!"; "Wolfgang Krebs lässt auf der Kleinkunstbühne Unterpindhart den Watschenbaum umfallen. Brillante Parodien mit Biss"; "Auch auf der Wiesn gilt: 'Nein!' heißt 'Nein!'. Ansonsten kann es passieren, dass der Watschenbaum umfällt"; "Dräxlmaiers Watschenbaum fällt auf so ziemlich jeden drauf: auf eine SPD, die letztes Jahr die Haushaltsverweigerer als nicht kompromissfähig bezeichnete; da die CSB dem Haushalt zustimmen werde, müsse sie doch aber kompromissfähig sein, oder? Auf eine ÖDP, die doch tatsächlich für neu versiegelte Fläche Ausgleichsflächen haben will. Und auch auf die Linke ..." | umgangssprachlich, Bayern, Österreich; Zur Herkunft siehe "am Watschenbaum rütteln / schütteln" |
an allen Ecken und Enden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | überall SSynonyme für: überall | "Das Fahrrad klappert an allen Ecken und Enden"; "Ich habe keine Lust, an allen Ecken und Enden zu sparen, nur um mir dann ein neues Auto kaufen zu können"; "Restaurants und Bars gibt es in diesem Stadtviertel an fast allen Ecken und Enden"; "Die Gefahr lauert an allen Ecken und Enden"; "Und hier kann man heute in nahezu unveränderter Form das erleben, was die Erzbischöfe einst so erfreute: geheimnisvolle, mystische Grotten, wasserbetriebene Figurenspiele und tückische Spritzbrunnen an allen Ecken und Enden des Schlosses" | umgangssprachlich |
an jeder Straßenecke![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | überall SSynonyme für: überall | "Flohmärkte, coole Einkaufstraßen, Bars, Kneipen und Cafés, Trends an jeder Straßenecke, kurzum: London muss man einfach einmal erleben"; "Jetzt haben sie wieder Saison. Die fliegenden Händler mit ihren Holzkarren, die an jeder Straßenecke des Maghreb ihre Kaktusfeigen anbieten"; "Es gibt an jeder Straßenecke in Madrid ein Restaurant oder eine Cafeteria"; "Früher gab es Jobs an jeder Straßenecke, heute kannst du allenfalls Pizza ausliefern, aber da liegt dein Stundenlohn unter dem Preis einer Pizza Margherita" | |
von nah und fern![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | von überall her SSynonyme für: von überall her | "Die Leute kamen von nah und fern, um gemeinsam zu feiern" | |
aus aller Welt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | von überall her SSynonyme für: von überall her | "Nachrichten aus aller Welt"; "Kristallene Schätze - Schöne Minerale aus aller Welt"; "Dieses opulente Hausbuch versammelt 61 der schönsten Märchen aus aller Welt" | |
mit etwas hausieren gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas überall erzählen | "Mit einer Mitgliedschaft in einer Burschenschaft geht heute sicherlich niemand hausieren. Und dass es einem peinlich sein kann, Mitglied in der Deutschen Burschenschaft zu sein, kann ich sehr gut nachvollziehen – in diesem braunen Sumpf würde ich auch nicht gern baden"; "Viele Konservative, die ich kenne, sind in Fragen der Sexualmoral alles andere als strikt, um es vorsichtig zu formulieren. Sie sind lediglich der Meinung, dass man nicht ständig damit hausieren gehen sollte, wen oder was man als Partner bevorzugt"; "Nicht jeder will damit hausieren gehen oder darüber sprechen"; "Er sei ja keiner, der mit seinem Leid hausieren gehen wolle, sagt er"; "Der Mann ist kein Dampfplauderer oder einer, der mit seinen Erfolgen hausieren geht, Schöps ist ruhig, höflich, besonnen" | umgangssprachlich, oft abwertend; "Hausieren gehen" (seit dem 15. Jahrhundert) bedeutet eigentlich: mit Waren von Haus zu Haus gehen und sie zum Verkauf anbieten. Dass sprachliches Geschick vonnöten war, um die Waren loszuwerden, ist leicht nachzuvollziehen. Oft waren Hausierer auch Überbringer von regionalen Neuigkeiten. Sie waren fester Bestandteil der Versorgung, galten aber auch oft als lästige Händler, die mit Überredung und Geschwätzigkeit ihre Waren anpriesen, die es abzuwimmeln galt. Deshalb und aufgrund einer veränderten Struktur der Versorgung im Einzelhandel wird die Hausiererei heute in Deutschland nur noch selten praktiziert. Die Redensart in der oben genannten, erweiterten Bedeutung meint in der Regel unnötiges, indiskretes oder aufdringliches Reden und besitzt dadurch einen negativen Beigeschmack |
landaus, landein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | überall im Land SSynonyme für: überall im Land |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen