1. Eintrag:
nicht wissen, wo einem der Kopf steht
Beispiele:
- Ich weiß vor lauter Arbeit nicht, wo mir der Kopf steht
- Prüfungen, Hausarbeiten und der Job türmen sich auf und man weiß nicht mehr, wo einem der Kopf steht
- Wenn Sie das nächste Mal nicht mehr wissen, wo Ihnen der Kopf steht vor lauter Aufgaben, Terminen und Verpflichtungen, dann ziehen Sie sich für ein, zwei Minuten an einen Ort zurück, wo Sie niemand stört
- Die kleine Riley weiß nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Weil ihr Vater einen neuen Job in San Francisco angenommen hat, zieht die dreiköpfige Familie aus ihrem gewohnten Umfeld im Mittleren Westen weg
- Tausend Dinge müssen gleichzeitig erledigt werden? Wenn wir nicht mehr wissen, wo uns der Kopf steht, hilft diese kleine Übung ...
- Du warst vielleicht in einer sehr langen Beziehung, und auf einmal bricht alles wie ein Kartenhaus zusammen, und du weißt nicht mehr, wo dir der Kopf steht. Du musst also für dich herausfinden, ob der Schmerz dadurch verursacht wird, dass du im Allgemeinen betrachtet eine Liebesbeziehung vermisst, oder ob es die Partnerin ist, um die du kämpfen musst
Ergänzungen / Herkunft:
Die Redensart findet sich schon im 17. Jahrhundert, so 1668 bei Publius Vergilius Maro: "Man schreyet überall / es thönet die Trompet; Ich greiffe zum gewehr / weiß fast nicht wo mir steht Der kopff in dem tumult" Q
> |