1. Eintrag:
des Guten zu viel tun

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
übertreiben S
Ergänzungen:
Die Substantivierung "Gutes" tritt meist ohne Artikel bzw. mit unbestimmten Artikel (ein Gutes) und mit personalem Objektsdativ auf (jemandem Gutes tun), wobei sie die Bedeutung trägt: jemandem eine Wohltat erweisen. Ohne Objektsdativ ist die Redensart "des Guten zu viel tun" seit dem 16. Jahrhundert in negativer Formulierung als Sprichwort bekannt: "Man kann des Guten nicht zu viel tun". 1599 wurde bereits daraus die auf den überreichlichen Genuss von Speisen und Alkohol bezogene medizinische Warnung "des Guten nicht zu viel zu tun"
> |