1. Eintrag:
Altweibersommer

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Schönwetterperiode im Herbst
Beispiele:
- Der Altweibersommer geht somit abrupt zu Ende - mit einer Sturmwarnung für den Großteil Österreichs und einer Schneewarnung für das Bergland
- Kaum ist der Altweibersommer mit Sonnenschein und blauem Himmel in Deutschland eingekehrt, ziehen von Süden schon wieder Gewitterwolken auf
- Heuer haben wir wieder einen schönen Altweibersommer
- Deutschland genießt den Altweibersommer: Das warme Wetter lockte am Wochenende unzählige Menschen vor die Türe, die den wunderschönen Herbst genossen
Ergänzungen:
Nach einer Deutung rührt der Name daher, dass Jungspinnen einen Spinnfaden in die Luft spinnen, der mitsamt der Spinne vom Wind mitgenommen wird. Die Spinnfäden erinnern an ergrautes langes Frauenhaar, deshalb der Ausdruck "Altweibersommer".