1. Eintrag:
Ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss
Bedeutung:
Beispiele:
- Ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss! Mit dieser Redensart kann man das Spiel der 1c gegen die Reserve aus Walldorf zusammenfassen. Beste Einschussmöglichkeiten wurden über die Dauer der kompletten Partie ausgelassen und in der Abwehr nur das Notwendigste gearbeitet, um den Gegner auf Distanz zu halten
- Ich bestehe die dritte Klausur, wenn auch nur knapp, frei nach dem Motto "Ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss" und kann mich nun offiziell als dem zweiten Semester zugehörig bezeichnen
- Hier hätte der Sieg aber auch gerne etwas höher ausfallen dürfen, weil sich die komplette Partie in der Hälfte des Gegners abspielte. Aber unsere Kids dachten sich wohl: Ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss
Ergänzungen / Herkunft:
zitiert in: Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, 1971, S. 1519✗
> |