1. Eintrag:
zum Tragen kommen
Bedeutung:
Beispiele:
- Gerne gewähren wir Ihnen die nachstehenden Rabatte, die nur bei Barzahlung zum Tragen kommen
- Die Forderung will die ZPÜ auch deshalb möglichst schnell durchsetzen, weil demnächst Verjährungsfristen zum Tragen kommen und die Hersteller um eine rückwirkende Zahlung der Smartphone-Abgabe herumkommen würden
- Oft kommen unbewusste innere Stimmen zum Tragen, die dazu führen, dass Frauen sich beruflich in großen wie in kleinen Dingen selbst bremsen
- Im Juli 1923 wird das sogenannte Acerbo-Wahlgesetz verabschiedet: Demnach kann die stimmenstärkste Partei nun zwei Drittel der Parlamentssitze für sich in Anspruch nehmen. Das Gesetz kommt erstmals bei den Wahlen 1924 zum Tragen - die Faschisten erreichen die Zweidrittel-Mehrheit
- Die Schülerinnen und Schüler lernen so, sich sowohl mit den naturwissenschaftlichen als auch mit den gesellschaftlichen Dimensionen einer Fragestellung auseinanderzusetzen. Sie verstehen zunehmend Zusammenhänge, ordnen diese fachlich ein und gewinnen damit Sicherheit darin, sich ein eigenes Urteil zu bilden und dieses zu vertreten. Handlungsprinzipien wie Nachhaltigkeit kommen zum Tragen
Ergänzungen / Herkunft:
> |