1. Eintrag:
Café Viereck
Bedeutung:
Beispiele:
1.- Als Dissident bist Du sehr schnell im Bundeswehrknast und läufst die demütigende "Erziehungsmaßnahme im allseits bekannten Café Viereck" bei Bibel und Dienstvorschriften ab
- Lasst Euch bloß nicht erwischen, sonst landet ihr auch noch im Café Viereck!
- Damals ist er im Café Viereck gelandet und einmal in Dachau. "Café Viereck" wurde im Volksmund das Gefängnis genannt. Die Gestapo hat ihn abgeholt, und ich stand mit drei kleinen Kindern alleine da
Ergänzungen / Herkunft:
Das ironisch-beschönigende Wort ist in den 1930er Jahren entstanden Q
Küpper [

Der Ausdruck eignet sich natürlich gut für scherzhafte Texte. Ein schönes Beispiel finden wir 1950 in den "Badischen neuesten Nachrichten": "... Bei dieser Gelegenheit lernte sie auch Gefängnisse von innen kennen. Die Karlsruher Polizei lud sie zum Verweilen ein. Ihr falscher Name sicherte Jolanthe eine zweimonatige Dauerbeschäftigung als Wäscherin im Café Viereck, dessen gute Küche sie anerkannte" Q
> |