-->
Suchergebnis für
2 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Café Viereck![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. Arrestzelle bei der Bundeswehr 2. Polizeigewahrsam; Gefängnis SSynonyme für: Gefängnis | 1. "Als Dissident bist Du sehr schnell im Bundeswehrknast und läufst die demütigende 'Erziehungsmaßnahme im allseits bekannten Café Viereck' bei Bibel und Dienstvorschriften ab" 2. "Lasst Euch bloß nicht erwischen, sonst landet ihr auch noch im Café Viereck!"; "Damals ist er im Café Viereck gelandet und einmal in Dachau. 'Café Viereck' wurde im Volksmund das Gefängnis genannt. Die Gestapo hat ihn abgeholt, und ich stand mit drei kleinen Kindern alleine da" | umgangssprachlich, sehr selten / veraltet bzw. Soldatensprache; Das ironisch-beschönigende Wort ist in den 1930er Jahren entstanden Quellenhinweis: . Küpper [ ![]() Der Ausdruck eignet sich natürlich gut für scherzhafte Texte. Ein schönes Beispiel finden wir 1950 in den "Badischen neuesten Nachrichten": "... Bei dieser Gelegenheit lernte sie auch Gefängnisse von innen kennen. Die Karlsruher Polizei lud sie zum Verweilen ein. Ihr falscher Name sicherte Jolanthe eine zweimonatige Dauerbeschäftigung als Wäscherin im Café Viereck, dessen gute Küche sie anerkannte" Quellenhinweis: Badische neueste Nachrichten, 19.08.1950, Nr. 165, S. 8, Immer wieder der Alkohol |
Mumpe![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. schmutzige oder ölige Flüssigkeit; breiige, zähflüssige Masse; Schlamm SSynonyme für: Schlamm 2. Klebstoff; Dichtmasse; Spachtelmasse 3. Einzelhaft; Arrestzelle | 1. "Ich habe mir heute einmal den Zustand der Kühlflüssigkeit angeschaut: Das ist wirklich nur noch trübe Mumpe mit entsprechenden Ablagerungen"; "Aber selbst in meinem Bedienungshandbuch wird ausdrücklich nur noch voll- und teilsynthetisches Öl empfohlen (keine mineralische 15W40 Mumpe!)"; "Grützwurst ist im Prinzip das Gleiche wie Deine 'Blut'wurst, bloß ist eben anstelle von Blut (ein ganz kleines bisschen) Leber drin.... ansonsten ist es dieselbe Mumpe, wenn die Wurst gemacht wird" 2. "Wird Baumwoll-Faserfüllstoff als Zuschlagstoff zum Harz gegeben, verwandelt sich dieses in zähflüssige 'Mumpe'"; "Zur Verklebung dient Epoxidharz, das mit Baumwollflocken eingedickt wird bis es die Konsistenz von Kuchenteig hat. 'Mumpe' nennen unser Leute das"; "Der Unterbodenschutz ist bei den neueren Modellen meines Erachtens exzellent, statt Mumpe (Teroson) raufzumatschen (die aber natürlich nicht vor Wasser in Schwellern etc. hilft) ist man schrittweise zu Kunststoffverkleidungen übergegangen"; "Das Problem sind die Schläuche. Kann ich wohl durch die Schale bohren? Und wie bekomme ich die Löcher dann abgedichtet? Mit Mumpe?"; "Der Flügelbruch ist geschient und gerichtet und mit 'Mumpe' aufs Baubrett montiert" | umgangssprachlich, 3. veraltet; DDR-Gefängnisjargon |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen