1. Eintrag:
Wie man es (auch) dreht und wendet ...
Bedeutung:
Beispiele:
- Egal wie ihr es dreht und wendet, es bleibt illegal! Und als Rechtsanwalt könnt ihr mit das glauben
- Wie man es auch dreht und wendet: Soll das Projekt Europäische Union nicht endgültig zum Scheitern verurteilt sein, führt an einer politischen Union, angefangen bei der Eurozone, kein Weg mehr vorbei
- Egal wie man es dreht und wendet, es gibt nur einen einzigen Weg, um aus dieser Sache gereift herauszukommen und an den Erfahrungen zu wachsen
- Aber egal wie man es dreht und wendet: Ohne Sprache, ohne Austausch, ohne Teamarbeit und Hypothesenentwicklung kommt die Wissenschaft keinen Millimeter voran
- Wie man es auch dreht und wendet, wer eine schicke und qualitative Winterjacke sein eigen nennen möchte, der kommt nicht darum herum, Geld zu investieren
- Wie man es aber dreht und wendet: Die Steuereinnahmen reichen nicht für das angepeilte Haushaltsvolumen
- Egal, wie man es dreht und wendet: Wenn man sich die monatlichen Raten für die Immobilienfinanzierung nicht leisten kann, ist es egal, wie viel Eigenkapital man zur Finanzierung beisteuert
- Denn wie man es dreht und wendet, man kann nicht mehr ausgeben, als man einnimmt
Ergänzungen / Herkunft:
> |