hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 111 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Aus welchem Grund hast du diesen Einfall diesen Gedanken"


459 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Wie kommst du (denn) darauf?

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
6

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

Aus welchem Grund hast du diesen Einfall / diesen Gedanken?

Beispiele:

  • Der Lehrer bittet Fritzchen zu schätzen, wie hoch die Schule ist. "1,30 m", antwortet Fritzchen. "Und wie kommst du darauf?", fragt der Lehrer. "Ich bin 1,50 m und die Schule steht mir bis zum Hals"
  • Aber wie kommst du darauf, dass die Frauen Prostituierte sind? Das sind sie nicht. Es sind - unabhängig davon, was man davon hält - politische Aktivistinnen
  • Wie kommst du darauf, dass das Kunst sein soll, was du da ausstellst?
  • "Dein Bruder kann mich nicht leiden", sagte Stefan und schaute ernsthaft betrübt. "Wie kommst du denn darauf?", fragte ich, völlig irritiert. "Der hat den ganzen Tag kein Wort mit mir geredet!" "Na und?" Ich war erstaunt. "Das ist doch kein Zeichen, dass er dich nicht leiden kann!"

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich;

"Kommen" ist eines der häufigsten Wörter der deutschen Sprache überhaupt. Die Grundbedeutung ist zunächst "bewegung mit hinsicht auf ihr ziel oder ende, insofern sie es erreicht oder doch danach strebt, aber angesehen eben von diesem endpunkte aus" Q
Quellenhinweis:

Grimm [], kommen
, oder einfacher ausgedrückt: Bewegung in Richtung zum Sprecher. "Kommen" ist jedoch hiervon ausgehend in abstraktem, bildlichen Gebrauch und in seinen Bedeutungen äußerst vielfältig - auch in Verbindung mit Zusätzen wie Präpositionen, Verbalabstrakta u. a.

"Auf etwas kommen" kann dabei als Verkürzung von "auf einen Einfall, Gedanken kommen" gedacht werden. Die Frage "Wie kommst du denn darauf?" kann auch die Andeutung enthalten, dass man die Aussage des anderen für abwegig hält. Schon bei Schiller drückt die Frage Befremden aus: "Mädchen! Höre! Wie kommst du auf das?" Q
Quellenhinweis:

Kabale und Liebe, 1784, 1. Akt, 4. Szene
.

Vergleiche auch "auf etwas kommen; drauf / darauf kommen
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Die Redensarten werden laufend aktualisiert. Hier finden Sie die 10 letzten Änderungen ...
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!