|
305 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
von keiner Sachkenntnis getrübt sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ahnungslos SSynonyme für: ahnungslos / unwissend sein SSynonyme für: unwissend | scherzhaft | |
von etwas nur träumen können![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unerreichbar sein SSynonyme für: unerreichbar | "Von so einer Totalüberwachung hat die Stasi nur träumen können. Die hatten gar nicht die technischen Möglichkeiten, alle Bürger gleichzeitig zu überwachen"; "50 Tore haben wir geschossen. Zehn mehr sollten es sein und auch zehn Punkte mehr. Dann schaffen wir den achten Platz. Aber davon können wir im Moment nur träumen, denn danach sieht es zur Zeit nicht aus"; "Zu viele Englischbücher zu Hause? Viele können davon nur träumen! Hilf mit deiner Buchspende Schulkindern in der Mongolei"; "Trotz dem prognostiziertem Fall der Handy-Branche konnte Nokia erneut Rekordzahlen vorlegen, vom denen die Konkurrenz wohl nur träumen kann"; "Davon kann Deutschland nur träumen: Die indische Regierung hat ihren Haushaltsplan für das kommende Jahr vorgelegt und für 2012 ein Wirtschaftswachstum von neun Prozent prognostiziert" | Siehe auch "jemandem nicht im Traum einfallen" |
von allen Göttern verlassen sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | bemitleidenswert SSynonyme für: bemitleidenswert / verrückt sein SSynonyme für: verrückt | ||
von keiner Kultur beleckt sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ungebildet SSynonyme für: ungebildet / unkultiviert sein SSynonyme für: unkultiviert | selten; Kultur ist ein Ende des 17. Jahrhunderts aus dem Lat. entlehntes Fremdwort, das auf cultura (Bebauung, Bestellung des Landes, Pflege) zurückgeht. Schon die Antike versteht cultura auch als Geisteskultur (cultura animi), das heißt, als Pflege von Kunst, Sprache, Politik usw. Heute stellt man der hohen Kultur gerne die Domäne der Alltagskultur gegenüber. Darunter versteht man beispielsweise die Wohn-, Kleidungs- und Essgewohnheiten eines Volkes, die es von anderen Kulturen unterscheidet. Die Redensart ist ein geflügeltes Wort aus Goethes Faust, wo es in der Szene "Hexenküche" Quellenhinweis: heißt: "Auch die Kultur, die alle Welt beleckt, / Hat auf den Teufel sich erstreckt." Zu Goethes "Faust" siehe auch "hinter etwas her sein wie der Teufel hinter der (armen) Seele" Vers 2495 f. | |
von jemandem sehr eingenommen sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem zugetan sein SSynonyme für: zugetan ; jemanden mögen SSynonyme für: mögen | ||
von seiner Hände Arbeit leben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | seinen Lebensunterhalt aus eigener Arbeit bestreiten | ||
etwas von der Hand weisen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas ablehnen SSynonyme für: ablehnen / zurückweisen SSynonyme für: zurückweisen ; einer Sache widersprechen SSynonyme für: widersprechen | "Konrad Hofer (FDP/FW) hält es für gerechtfertigt, neu zu bauen. Die andere Möglichkeit, zunächst mal renovieren und dann in einigen Jahren doch neu zu bauen, weist er von der Hand: 'Das kostet zu viel'"; "All das Getue um ihre frühere Karriere weist Katina von der Hand, da sie ihre Aufmerksamkeit auf ihre Solo-Karriere legt, in der sie sich seit jüngster Vergangenheit voll engagiert"; "Chelseas Petr Cech weist Behauptungen von der Hand, dass in der Premier League nur zwei Teams um den Titel spielen"; "Bisweilen scheiterte die Verpflichtung ausländischer weiblicher Arbeitskräfte freilich an amtlicher Prüderie. So wollte der findige Kurdirektor eines Bades im Teutoburger Wald die Massageräume seines Kurbades mit japanischen Geishas ausstatten. Obwohl als sicher unterstellt werden kann, dass massagebedürftige Manager eine Behandlung durch Geishas nicht von der Hand gewiesen hätten, stieß der Plan bei der Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung auf schärfsten Widerstand"; "Eine Verbindung zwischen der Behörde und der Industrie kann nicht von der Hand gewiesen werden" | |
etwas von sich hören lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Nachricht geben; sich melden | ||
jemanden von der Platte putzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden besiegen SSynonyme für: besiegen | "Vielleicht beginnt sie eine Ausbildung, studieren liegt ihr nach eigenen Aussagen nicht so sehr. Doch bis sie in einem Beruf angreifen will, möchte sie für die SV Calau noch möglichst viele Gegnerinnen von der Platte putzen"; "Nach sieben harten Matches am Samstag stand er nun im Finale gegen Oberligaspieler David Fischer aus Gelsenkirchen - und putzte auch den von der Platte mit 25:23 und 21:6" | umgangssprachlich |
von der schnellen Truppe sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schnell sein SSynonyme für: schnell | umgangssprachlich |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen