1. Eintrag:
Brr! Brrr!

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
1.- Brr, ist das kalt hier!
- Sieht richtig schön zum Gruseln aus: Giftgrüne Spinnenbeine krallen sich in den Apfel. Brr!
- "Brr, ist das sauer", sagte er und schüttelte sich, nachdem er davon gekostet hatte
- "Brr!" rief der Kutscher mit verzweifelter Stimme und beugte sich zurück
Ergänzungen:
umgangssprachlich; 1. Onomatopöie 2. nur bei Pferden angewendet, um sie zum Stehen zu bringen;
Zu 1: Das Vibrieren beim dauerhaften, konsonantisch gerollten r dient hier zur lautmalenden Vermittlung der Bedeutung "Zittern"
Zu 1: Das Vibrieren beim dauerhaften, konsonantisch gerollten r dient hier zur lautmalenden Vermittlung der Bedeutung "Zittern"
> |