1. Eintrag:
Steter Tropfen höhlt den Stein

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Ausdauer führt zum Erfolg; Beharrlichkeit führt zum Ziel; Beständigkeit zahlt sich aus
Beispiele:
- Steter Tropfen höhlt den Stein! Wenn Sie monatlich einen festen Betrag für ein bestimmtes Ziel über einen längeren Zeitraum sparen wollen, sind die Sparpläne mit kurz- bis mittelfristigen Laufzeiten besser als ihr Ruf
- Wenn es uns gelingt, auch nur einen einzigen schweren Verkehrsunfall durch unsere Aufklärungstätigkeit zu verhindern, dann hat sich unsere Arbeit schon gelohnt. Steter Tropfen höhlt den Stein
- Wir denken: Steter Tropfen höhlt den Stein - besser als die Brechstange
Ergänzungen:
Sprichwort; Stammt vom römischen Dichter Ovid (43 v. Chr. - 17 oder 18 n. Chr.): "Gutta cavat lapidem" Q. Ovid weist mit diesem Gleichnis auf seine Widerstandsfähigkeit hin: "Der Tropfen höhlt den Stein, ein Ring wird durch den Gebrauch verzehrt (...) Alles wird die gefräßige Zeit verderben, nur mich nicht: Sogar der Tod wird durch meine Härte ferngehalten". Röhrich [
] bezieht das Sprichwort auf eine Stelle im Alten Testament Q: "Wasser wäscht Steine weg, und seine Fluten flößen die Erde weg: aber des Menschen Hoffnung ist verloren"

> |