|
142 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Was hat dich (denn / bloß) geritten?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Warum tust du so etwas (Unsinniges)? | "Was hat mich geritten, dass ich dieses Teil bestellt habe?"; "Was hat Dich bloß geritten, da mitzumachen?"; "Also was dich da geritten hat, verstehe ich zwar auch nicht, aber mal einen bescheidenen Applaus von mir für so viel Mut"; "Jetzt findest du das eventuell noch cool, aber in ein paar Jahren fragst du dich, was dich geritten hat, und nachher darfst du dieses Tattoo täglich anschauen, weil es an einer so gut sichtbaren Stelle ist"; "Was hat dich denn da geritten, dass du so ausfällig geworden bist?"; "Am meisten verletzt Du nämlich Dich selbst, wenn Du zu viel trinkst. Du bist hinterher peinlich berührt, fragst Dich, was Dich da geritten hat, kannst keinem mehr in die Augen sehen und wünschtest, Du könntest die Dinge ungeschehen machen" | Diese Frage drückt Unverständnis aus und bezieht sich ursprünglich auf böse Geister oder gar den Teufel, die den Menschen befallen und zu sonderbarem Handeln verleiten. Die Verantwortung für dieses Handeln wird auf diese Weise auf Wesen "von außen" übertragen. Siehe auch "jemanden reitet der Teufel" |
Dir hat es wohl die Petersilie verhagelt!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du hast wohl schlechte Laune! | umgangssprachlich; Obwohl diese Redensart modernen Ursprungs ist, könnte sich in ihr alter Volksglaube niedergeschlagen haben, der sich um die Petersilie rankt. Dabei ist insbesondere daran zu denken, dass der Petersilie dort (wie auch anderen harntreibenden Pflanzen) eine Wirkung als Aphrodisiakum zugeschrieben wird | |
Du vergisst noch mal deinen Kopf!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du bist wirklich sehr vergesslich! | umgangssprachlich | |
Du kommst wohl vom Mond?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du hast offenbar keine Ahnung! | umgangssprachlich, salopp | |
Du bist nicht aus Glas!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du versperrst mir die Sicht! | umgangssprachlich | |
Ist das dein letztes Wort?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Bleibst du bei dieser Entscheidung? | Siehe auch "das letzte Wort haben"; zu "Wort" siehe auch "Wort für Wort" | |
Da / Dann hast Du gelitten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Da hast Du Pech gehabt | "Der einzige Nachteil in einer basisdemokratischen Ordnung: Bist du nie bei der Mehrheit, hast du gelitten"; "Falls Du noch in Berlin bist: Bleib da! Andernfalls hast du gelitten. Ich selbst bin hier seit 2-3 Jahren in Kiel und bin entsetzt und hoch unglücklich. Inzwischen habe ich gelernt, die Stadt und die Menschen hier zu hassen"; "Wenn du keine kurzen Haare hast (ich habe seit 10 Jahren 3 mm auf dem Kopf), dann hast du gelitten, denn dann können sie Dir für gesamte Zeit nachweisen, was du an Drogen konsumiert hast" | umgangssprachlich |
Du bist (mir) vielleicht ein Heini!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du bist einfältig SSynonyme für: einfältig / naiv SSynonyme für: naiv / tollpatschig SSynonyme für: tollpatschig / dumm SSynonyme für: dumm ! | umgangssprachlich, salopp | |
wenn dein Seelenheil daran hängt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | wenn du es dir so sehnlich wünschst | umgangssprachlich; Sagt man, um jemandem sein Zugeständnis auszudrücken - auch mit ironischem Unterton, der ausdrückt, dass man für den Wunsch des anderen nur begrenztes Verständnis hat. Siehe auch "sein Heil versuchen" | |
Na?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Was gibt es? Was ist los SSynonyme für: was ist los ? Was möchtest du? | "Na, wie geht's?"; "Na, hast du in dem Laden alles bekommen?" | umgangssprachlich; Ausdruck der Neugierde / Begrüßungsformel |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen