1. Eintrag:
Dampf ablassen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Sein demoralisierter Kollege ließ gehörig Dampf ab und beschwerte sich massiv über die mangelnde Unterstützung
- Nachdem er nun Dampf abgelassen hat, hoffen wir, dass zur guten Sachpolitik für die Stadt zurückgefunden wird
- Oft machen die Leute bei der Arbeit gute Miene zum bösen Spiel. Zu Hause aber können sie Dampf ablassen, und es zeigt sich der wahre Charakter der Zwänge, denen sie bei der Arbeit ausgesetzt sind
- Irgendwann muss dann mal Dampf abgelassen werden. Was das angeht, führen viele Wege nach Rom: Holz hacken, joggen, den Boxsack im Keller malträtieren, Fahrrad fahren, sich zusammen mit Freund, Freundin oder Partnern alles von der Seele reden und, und, und
- Tritte ins Gesicht, wenn das Opfer wehrlos am Boden liegt, sind da längst kein Tabu mehr. Diese Hemmschwellen wieder anzuheben, da sind wir alle gefordert. Ein bisserl runter vom Vollgas, Dampf ablassen, bevor eine Sache aus dem Ruder gerät. Das wäre ein erster Schritt - in unserer Hochleistungsgesellschaft allerdings kein einfacher
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Siehe auch "Dampf aus dem Kessel lassen / nehmen"; vergleiche auch "Dampf hinter etwas machen"
> |