hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 41567 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Dampf aus dem Kessel lassen nehmen"


928 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Dampf aus dem Kessel lassen / nehmen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
3

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

eine Situation entschärfen; einen Konflikt lösen; einen Streit schlichten; dem Druck nachgeben; sich beruhigen, indem man sich ausspricht S
; seinen Ärger ungehemmt äußern S
Synonyme für:

seinen Ärger ungehemmt äußern

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Es hätte viel Dampf aus dem Kessel genommen werden können, wenn man vorher mit den Vereinen gesprochen hätte
  • Schon der starke Andrang von Bürgern zur jüngsten Sitzung des Gemeinderates ließ vermuten: Hier hat sich etwas aufgestaut. Und so sollte gleich der erste Tagesordnungspunkt der Einwohnerfragestunde ein wenig Dampf aus dem Kessel lassen
  • Wir wollen Dampf aus dem Kessel nehmen. Entschleunigen, runterkommen!
  • Die Berichterstattung über das Kakerlaken-Problem an der Neuwieder Sonnenlandschule hat für reichlich Aufregung gesorgt. Mittlerweile jedoch hat ein klärendes Gespräch stattgefunden, das viel Dampf aus dem Kessel genommen hat
  • Mit der Inbetriebnahme der Awo-Kindertagesstätte II Am Königsteich ist bei der Kinderbetreuung Dampf aus dem Kessel genommen worden. Die Zeit der Provisorien scheint erst einmal vorbei
  • Nach der Rally der vergangenen Tage wird an den heiß gelaufenen Börsen erst einmal etwas Dampf abgelassen. Eine Stunde vor Handelsbeginn sehen wir den Deutschen Aktienindex rund 60 Punkte tiefer bei 11.445 Punkten
  • Im Schulträgerausschuss habe man auch schon die Möglichkeit diskutiert, einzelne Klassen vorübergehend aus der Schule auszulagern, um Dampf aus dem Kessel zu kriegen

Ergänzungen:

Der heiße Dampf, der einen Kessel unter Druck setzt, steht seit dem beginnenden 20. Jahrhundert sinnbildlich für Handlungsdruck, aber auch für psychischen Druck, angestauten Ärger und schwelende Konflikte Q
Quellenhinweis:

vergleiche Küpper [], Dampf 15a, 22, 27, 43; Röhrich [], Dampf
. Wer also "Dampf aus dem Kessel lässt", entspannt die Situation, indem er dem Druck nachgibt oder sich abreagiert.

Im Unterschied zur bedeutungsähnlichen Redewendung "Dampf ablassen" liegt hier das Augenmerk eher auf der (entspannten) Situation danach und nicht auf dem Vorgang selbst.

Vergleiche auch "Dampf hinter etwas machen"; siehe auch "eine Wut / Stinkwut im Bauch haben
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Die Redensarten werden laufend aktualisiert. Hier finden Sie die 10 letzten Änderungen ...
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies