-->
Suchergebnis für
242 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Das kannst du dir an den Hut stecken!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Darauf verzichte ich SSynonyme für: darauf verzichte ich ! Das ist mir egal SSynonyme für: egal ! | umgangssprachlich, salopp; Ausdruck von Ablehnung / Abweisung / Zurückweisung; Der mit bunten Bändern, Federn u.ä. geschmückte Hut spielte im Brauchtum des Volkes früher eine große Rolle. Da die Dinge, die an den Hut gesteckt wurden, meist keinen großen Wert besaßen und der geschmückte Hut auch als Trostpreis z. B. bei Schützenfesten diente, wurde er zum redensartlichen Sinnbild des Unernsten, Lustigen und Unwerten | |
Das kannst du dir sonst wo hinstecken!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist wertlos SSynonyme für: wertlos ! Das möchte ich nicht haben SSynonyme für: das möchte ich nicht haben ! Darauf verzichte ich SSynonyme für: darauf verzichte ich ! | umgangssprachlich; Ausdruck von grober Ablehnung / Zurückweisung / Verweigerung | |
Das kannst du dir in den Arsch stecken / schieben!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist wertlos SSynonyme für: wertlos ! Das möchte ich nicht haben SSynonyme für: das möchte ich nicht haben ! Darauf verzichte ich SSynonyme für: darauf verzichte ich ! | umgangssprachlich, derb; Ausdruck von grober Ablehnung / Zurückweisung / Verweigerung; zu "Arsch" siehe auch "ein Arsch" | |
Damit kannst du dir den Arsch / Hintern abwischen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist wertlos SSynonyme für: wertlos ! Das möchte ich nicht haben SSynonyme für: das möchte ich nicht haben ! Darauf verzichte ich SSynonyme für: darauf verzichte ich ! | umgangssprachlich, derb; Ausdruck grober Ablehnung; zu "Arsch" siehe auch "ein Arsch" | |
Das kannst du dir in die Haare schmieren!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. Darauf verzichte ich SSynonyme für: darauf verzichte ich ! Das möchte ich nicht haben SSynonyme für: das möchte ich nicht haben ! Das ist wertlos SSynonyme für: wertlos ! 2. Diesen Wunsch musst du aufgeben! | umgangssprachlich, salopp; 1. Ausdruck grober Ablehnung | |
Null Bock!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich habe keine Lust SSynonyme für: keine Lust ! Darauf habe ich keine Lust! | "Komm, wir gehen ins Kino" - "Null Bock!" | umgangssprachlich, salopp; Jugendsprache der 1980er Jahre; Der Bock ist eine Bezeichnung für ein männliches Tier geweih- und horntragender Säuger, vorwiegend für den Ziegenbock. Einige ihm zugeschriebenen Eigenschaften finden wir in Mythologie, Religion und Volksglauben. So muss es schon bei den Germanen ein wichtiges Opfertier gewesen sein Quellenhinweis: . In der nordischen Mythologie ziehen zwei Ziegenböcke den Wagen des Donnergottes Thor (Donar), der die beiden Ziegen tötet, verspeist und anschließend wieder auferstehen lässt Jacob Grimm: Deutsche Mythologie, Göttingen 1835, S. 126 Quellenhinweis: . Doch auch im Alten Testament dient der Ziegenbock als Sündopfer ("der Sündenbock sein"). https://de.wikipedia.org/wiki/Tanngnjostr_und_Tanngrisnir, 17.06.2020 Da das meiste von Donar auf den Teufel überging, wurde der Ziegenbock zum wichtigen Teufelstier Quellenhinweis: . Aber auch der griechische Hirtengott Pan - ein Mischwesen mit einem menschlichen Oberkörper und Bocksbeinen - spielte für die mittelalterliche Vorstellung vom Teufel eine Rolle. Pan war nicht nur Gott der Hirten und der Natur, sondern wurde im Gefolge von Dionysos auch der Fruchtbarkeit und der Ekstase zugeordnet, was im Christentum des Mittelalters negativ als "Wollust" gedeutet wurde Hanns Bächtold-Stäubli, Eduard Hoffmann-Krayer: Handwörterbuch Des Deutschen Aberglaubens, Band 9, Walter de Gryter, Berlin, New York 1987, Sp. 917; vergleiche auch Jacob Grimm: Deutsche Mythologie, Göttingen 1835, S. 557 Quellenhinweis: . Im Volksglauben gab es teuflische Böcke, schwarz und mit feurigen Augen, die Wanderer anfallen. In Gestalt mit einem Menschen- und einem Ziegenfuß gesellt er sich gern zu sündhaften Menschen (besonders Kartenspielern) oder er überfällt als bocksfüßiger Teufel die Mädchen, und man kann sich seinen lüsternen Angriffen nur mit stark riechenden Kräutern erwehren https://de.wikipedia.org, Pan (Mythologie), Pans Dämonisierung im Christentum, 17.06.2020 Quellenhinweis: ("ein geiler Bock", "auf etwas Bock haben"). Hanns Bächtold-Stäubli, Eduard Hoffmann-Krayer: Handwörterbuch Des Deutschen Aberglaubens, Band 9, Walter de Gryter, Berlin, New York 1987, 918 ff., 931 Der Ausruf "Null Bock!" nimmt also Bezug auf die Bedeutung Bock = Lust, die hier im nichtsexuellen Sinn verwendet wird. Zur Herkunft siehe auch "(auf etwas) null / keinen Bock haben"; vergleiche auch "Null-Bock-Generation" |
Da hakt es bei mir aus!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Dafür habe ich kein Verständnis! Das verstehe ich nicht SSynonyme für: das verstehe ich nicht ! Ich verliere die Geduld / Beherrschung! | "Ich bin sehr tolerant, aber da hakt es bei mir aus!"; "Dabei riss er an mir herum und versuchte, mich gegen die Wand zu schubsen. Vorher hatte er vom Schreibtisch noch eine Schublade rausgerissen und über den Boden verteilt. Da hat es bei mir ausgehakt. Eigentlich wollte ich ihn nur festhalten und hoffte, dass er sich beruhigte. Aber als er weiterschimpfte, drückte ich ihn auf die Couch, gab ihm eine Ohrfeige, eins auf den Hinterkopf und drei Schläge auf den Hintern" | umgangssprachlich |
Kommen Sie mir nicht mit ...; Komm mir nicht mit ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das kenne ich schon! Das glaube ich nicht SSynonyme für: das glaube ich nicht ! Das hat bei mir keinen Erfolg SSynonyme für: keinen Erfolg ! Davon möchte ich nichts hören! Das möchte ich nicht haben SSynonyme für: das möchte ich nicht haben ! | "Komm mir nicht mit so einem Quatsch!"; "Den Leuten hilft es doch! Jetzt komm mir nicht mit 'alles Placebo'"; "Und komm mir nicht mit einfarbigem Hintergrund. Das hat mal so gar nichts mit Usability zu tun und das kriege ich außerdem auch bei Windows 95 - Windows 7 hin"; "Also kommen Sie mir nicht mit so einem missionarischen Gequatsche"; "Kommen Sie mir nicht mit 'persönlicher Freiheit' in einem Land, in dem ein Zehnjähriger in U-Haft kommt, weil er seiner Schwester im Garten beim Pipi-Machen half, oder in dem die Höchstgeschwindigkeit fürs Autofahren fast in allen Bundesstaaten bei 55 mph liegt, oder in dem man für den Besitz von 10g Marihuana u.U. bis zu einem Jahr (beim 2. mal erwischt werden sogar 1-3 Jahre) ins Gefängnis kommt"; "Und kommen sie mir nicht mit irgendwelchen biologischen Unterschieden - diese halten in der Regel keiner wissenschaftlichen Überprüfung stand" | Siehe auch "Mir soll noch einer kommen und sagen ..." |
Das geht auf meine Kosten!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. (z. B. im Lokal, großzügig) Ich bezahle! 2. (vorwurfsvoll) Ich muss dafür büßen! Ich muss die Nachteile auf mich nehmen! | ||
keine Ruhe geben, bis ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | darauf bestehen; beharrlich insistieren | "Er gab keine Ruhe, bis er ein kaltes Bier aus der Eiskiste bekam" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen