2602 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Dein Wunsch ist / sei mir Befehl![]() ![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Wird erledigt; Ich werde tun, was du willst | "Beim Bestellvorgang gibt es die Möglichkeit, alle Wünsche ins Textfeld zu schreiben. Und wenn es dann doch lieber eine E-Mail sein soll - alles gar kein Problem! Dein Wunsch ist mir Befehl"; "'Lassen Sie uns lieber den Spielfilm gucken! Natürlich nur, wenn Sie nicht die Doku sehen wollen.' Tom lächelt. 'Ihr Wunsch ist mir Befehl, Madame'"; "'Dein Wunsch ist mir Befehl', sagte er mit säuerlicher Miene. 'Weshalb die Ironie?' 'Weil dein Wunsch mir natürlich nicht Befehl ist. Aber du scheinst zu glauben, es müsste so sein'"; "'Euer Wunsch sei mir Befehl, Mylady', scherzte er mit einer übertriebenen Verbeugung"; "Ihr Wunsch ist mir Befehl. Für Sonderwünsche habe ich immer ein offenes Ohr und ganz egal, ob Sie nun eine bestimmte Griff-Form wünschen oder einen eigenen Rollenhalter - ich versuche immer, Ihren Wünschen gerecht zu werden" | umgangssprachlich, sei: selten; Dieser Spruch - ursprünglich eine Aussage, die Pflichtbewusstsein zum Ausdruck bringt - wird heute auch scherzhaft-ironisch verwendet. Der Spruch ist seit dem 18. Jahrhundert nachweisbar. Büchmann Quellenhinweis: deutet einen Ursprung in der Antike an: Der römische Epiker Vergil (70-15 v. Chr.) lässt in der "Aeneis I" Aeolus auf den Befehl der Juno antworten: "Tuus, o regina, quid optes Explorare labor: mihi iussa capessere fas est" (O Königin, es ist deine Arbeit, festzustellen, was du wünschst; meine (göttliche) Pflicht ist es, Befehle entgegenzunehmen) Geflügelte Worte, 1907, S. 395 |
Mir ist nicht danach![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich habe keine Lust dazu | umgangssprachlich | |
Mir ist so, als ob ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich habe das Gefühl, als ob ... | ||
Das sagt mir nichts!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist mir unbekannt SSynonyme für: unbekannt ! | umgangssprachlich | |
Bei allem, was mir heilig ist!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich schwöre es! | "Heilig" ist eine Eigenschaft göttlicher Personen, die durch ihre Herkunft oder ein besonderes heiliges Verhalten von gewöhnlichen Sterblichen unterschieden sind. Die Berufung auf die Heiligen ist seit der Christianisierung Teil vieler Schwurformeln geworden, die sich auch im alltäglichen Bereich als Beteuerungs- und Verstärkungsfloskeln wiederfinden | |
Das hat mir ein Vöglein gezwitschert; ein Vöglein hat mir gezwitschert, dass ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sagt man, wenn man ein Geheimnis lüftet, ohne die Quelle für die Information zu nennen | "Ein Vögelein hat mir gezwitschert, dass da jemand heute Geburtstag hat. Jemand ganz besonderes"; "Ein Vöglein hat mir gezwitschert, dass hier bald 100 SETS verlost werden! Also wenn DU mitmachen willst, aber dich nicht filmen magst: DANN LOS!"; "Ein Vöglein hat mir gezwitschert, dass ich wirklich wie erwartet in der Prüfung super abgeschnitten habe" | umgangssprachlich |
eine große Latte / Riesenlatte haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | einen erigierten Penis haben SSynonyme für: einen erigierten Penis | umgangssprachlich, salopp | |
Das zieht (bei mir) nicht!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das Argument ist nicht stichhaltig; Das lasse ich nicht gelten; Das beeindruckt mich nicht | umgangssprachlich | |
Das zieht mir die Stiefel aus!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist unerträglich SSynonyme für: unerträglich | umgangssprachlich, salopp | |
Das zieht mir die Schuhe aus!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist unerträglich SSynonyme für: unerträglich / unglaublich SSynonyme für: unglaublich ! | umgangssprachlich, salopp |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen