816 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Ich schmeiß' / werf' mich weg!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist lustig SSynonyme für: lustig / lächerlich SSynonyme für: lächerlich ! sagt man, wenn man etwas sehr lustig findet und lachen muss | "Ich schmeiß mich weg, Hahaha!"; "Das hat so ein 'amerikanische-Kleinstadt-im Mittelwesten'-Flair - und dazu Du im 'Blaumann' mit Cowboyboots... ich schmeiß mich weg vor Begeisterung!"; "Ich werf mich weg vor Lachen!"; "Ich kann nicht mehr! Muahahaha, ich werf mich weg!" | umgangssprachlich; Schmeiß mich weg: selten (2); Werf mich weg: mäßig häufig (3); Zur Herkunft siehe "sich (vor Lachen) wegwerfen / wegschmeißen" |
Damit kannst du mich jagen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist mir zuwider SSynonyme für: zuwider ! | umgangssprachlich | |
(Jetzt) Mach mich nicht schwach!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sagt man bei einer unangenehmen Überraschung SSynonyme für: sagt man bei einer unangenehmen Überraschung | "Was, das dauert 2 Wochen? Mach mich nicht schwach! Erst war doch von 4 Tagen die Rede!" | umgangssprachlich |
Hasch mich, ich bin der Frühling![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sagt man, wenn sich eine ältere Person jugendlich gibt, um attraktiv zu erscheinen | "Guck mal, die alte Frau da in Jeans!" - "Hasch mich, ich bin der Frühling!"; "Eine ältere Dame tanzte durch den Raum und sang 'Hasch mich, ich bin der Frühling!'. Nein, das sang sie nicht wirklich. Aber sie tat es in meinem Kopf" | umgangssprachlich, scherzhaft; Der Frühling steht hier sinnbildlich für "Jugend". "Haschen" ist ein heute kaum noch gebräuchlicher Ausdruck für "mit Geschwindigkeit fangen; ergreifen" und hat mit der heutigen Bedeutung "Haschisch rauchen" nichts zu tun. Der um 1910 entstandene Spruch wird nach Röhrich [![]() |
Und was springt für mich dabei heraus?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Was bekomme ich dafür? | umgangssprachlich, salopp | |
Der Teufel soll mich holen, wenn ..![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich bin sicher, dass ich nicht ...; Es ist sicher, dass nicht ... | "Der Teufel soll mich holen, wenn ich mir so etwas auch nur noch mal ansatzweise gefallen lassen sollte"; "Der Teufel soll mich holen, wenn es dann immer noch nicht läuft"; "Der Teufel soll mich holen, wenn ich die einzige bin, die Probleme mit Milch und Getreide hat"; "Der Teufel soll mich holen, wenn im abschließenden Slowly Now nicht der Geist von George Harrison augenzwinkernd im Background summt" | Zu "Teufel" siehe auch "es ist der Teufel los" |
Ich glaub, mich streift ein Bus!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ausruf der Verwunderung SSynonyme für: Verwunderung / Überraschung SSynonyme für: Überraschung / des Erstaunens SSynonyme für: Erstaunen / der Verärgerung SSynonyme für: Verärgerung | "Ich glaub', mich streift ein Bus - du hast ja tatsächlich aufgeräumt!" | umgangssprachlich, salopp, veraltet; Redensarten, die mit "Ich glaub ..." beginnen und Überraschung oder Verärgerung ausdrücken, sind meist reine Fantasieprodukte und recht kurzlebig. Sie bedienen sich oft des Bildes ungewöhnlicher oder surrealer Situationen, um etwas Nicht-Erwartbares auszudrücken. Bei der vorliegenden Wendung, die in den 1970er-1980er Jahren verbreitet war, handelt es sich um ein geflügeltes Wort aus dem Buch "Die neuen Leiden des jungen W." von Ulrich Plenzdorf von 1973: "Ich dachte, mich tritt ein Pferd und streift ein Bus und alles zusammen". Siehe auch "Ich glaub / denk, mich tritt ein Pferd!" |
Du kannst mich (mal) am Arsch lecken!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | energischer Ausruf, wenn man mit etwas / jemandem nichts zu tun haben möchte SSynonyme für: energischer Ausruf wenn man nichts zu tun haben möchte ; Ausruf grober Ablehnung SSynonyme für: Ausruf grober Ablehnung / Abweisung SSynonyme für: Ausruf grober Abweisung ; Ausdruck von Überdruss SSynonyme für: Überdruss | "Du kannst mich am Arsch lecken! Ich verschwinde!"; "Daraufhin ist der Rick einfach weg. Hat wieder mal sein Bier stehen lassen und ist weg. Der Kalle hat ihm noch im Treppenhaus hinterhergerufen, wir sollen ihn alle mal am Arsch lecken"; "Weißt du was, du kannst mich mal am Arsch lecken! Dann isst du eben nichts!"; "Da W. zu langsam war, trieb ihn der Oberwachmann zur Eile an, worauf W. von der Koje aufstand und sagte: 'Du Wasserpolacke, du kannst mich mal am Arsch lecken.' Der Oberwachmann versetzte W. einen Faustschlag ins Gesicht"; "Die ganze Zeit über hatte er sie angebrüllt, dass sie ihm nicht vorschreiben könne, was er in seiner Freizeit täte, dass er nach Hause käme, wann es ihm passte, dass sie ihn am Arsch lecken könne und entweder auf ihn warten oder es bleiben lassen solle" | umgangssprachlich, derb; Dieser verächtliche Ausdruck ist derart bekannt, dass sich im Lauf der Zeit eine ganze Gruppe von Varianten zum Zwecke der Verhüllung, der Verkürzung oder zum Scherz herausgebildet hat: "Leck mich (doch)!", "Du kannst mich mal", "Leckomio!", "Du kannst mich mal am Tüffel tuten!", "Du kannst mir mal im Mondschein begegnen!", "Du kannst mich mal kreuzweise!", "Du kannst mir mal den Buckel runterrutschen!", "Du kannst mir mal am Hobel blasen" u. a. Zur Herkunft siehe auch "Leck mich (am Arsch)! LMAA!"; zu "Arsch" siehe auch "ein Arsch" |
Da fragst du mich zu viel!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich weiß es auch nicht! | umgangssprachlich | |
Da / Hier ist für mich Endstation!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich mache nicht weiter mit! | Ausdruck von Ablehnung / Protest |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen