1. Eintrag:
Das Bessere ist des Guten Feind; Das Bessere ist der Feind des Guten
Bedeutung:
2. Wer ewig nach dem Besseren sucht, der wird am Ende nichts Gutes finden; Man sollte nicht immer nur nach dem Besseren streben, sondern sich mit dem Guten zufrieden geben; Das Streben nach dem Besseren macht einen blind für das Gute
Beispiele:
1.- "Das Bessere ist der Feind des Guten", so lautet ein altes Sprichwort. Übertragen auf die Gemeinde Kastl könnte man sagen, dass vieles in Ordnung ist, aber man sich dennoch nicht auf den Erfolgen ausruhen darf
- Warum sollten wir also etwas so Bewährtes verbessern wollen? Ganz einfach, weil das Bessere der Feind des Guten ist. Darum sind wir ständig auf der Suche nach Optimierung unserer Produkte, unserer Unterstützung und unserer Leistung für Sie
- Das auf Voltaire zurückgehende Motto "Das Bessere ist der Feind des Guten" habe ich mir zum Maßstab gesetzt, den ich an die Qualität meiner Arbeitsprodukte anlege und nach einhelliger Kundenmeinung auch einhalte
- Wettlauf um die Wirtschaftsmacht: Das Bessere ist der Feind des Guten
- "Das Bessere ist des Guten Feind", hält der Haßfurter Stadtwerksleiter Norbert Zösch dagegen. Als einer der beiden Geschäftsführer der "Bürgerwindpark Sailershäuser Wald GmbH & Co. KG" berichtet er, die neuen Windräder seien "günstiger und besser", als diejenigen, mit denen ursprünglich geplant wurde
- Das Bessere ist der Feind des Guten. Wenn es bessere Vorschläge gibt, dann reden wir darüber
- Denn deutlich weniger, nämlich 53 Prozent würden auch dann bleiben, wenn ein gutes, alternatives Job-Angebot daherkäme. Heißt: Die andere Hälfte wäre schnell weg. Das Bessere als Feind des Guten also
- Der Feind des Guten ist das Bessere. So kennen Sie das Bonmot normalerweise. Schließlich lässt sich alles irgendwie verbessern, und das streben wir ja eigentlich auch an. Nette Theorie. Leider zu optimistisch. Wahr ist nämlich auch: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und hat er erst einmal eine gute Lösung gefunden, interessiert er sich kaum noch für die bessere
- Das Bessere ist der Feind des Guten. Wusste schon der französische Aufklärer Voltaire. Das weiß aber auch Joachim Löw. Und so gab der Bundestrainer nach dem 3:0 der deutschen Fußballer gegen Irland und der souveränen Qualifikation für die Weltmeisterschaft am "Ende der langen Reise", wie er es nannte, bereitwillig darüber Auskunft, was aus seiner Sicht noch besser werden könne bei der DFB-Elf
- Irgendwo habe ich mal diesen Spruch gelesen: "Das Bessere ist der Feind des Guten".Er stammt von Voltaire und ist meiner Meinung nach einer der schlauesten Sätze überhaupt. Er passt perfekt in unsere Zeit, in der die Masse an Informationen, Bildern und Möglichkeiten viele Begehrlichkeiten in allen unseren Lebensbereichen wecken und uns dabei vergessen lassen, wie schön die Dinge sind, die wir bereits haben oder die wir tatsächlich haben könnten
- Das Bessere ist des Guten Feind - Wenn Perfektionismus krank macht
Ergänzungen / Herkunft:
> |