1. Eintrag:
Das fängt ja gut an!
Bedeutung:
Beispiele:
- Das fängt ja gut an. Daisy klemmt ihr Kleid in der Autotür ein und kommt zu spät zu Dr. Nolls Dinner-Einladung
- Er raste mit Inlineskates auf die Bühne, bedachte aber nicht die ungünstige Hafteigenschaft von frisch poliertem Holzparkett. Er stürzte und rutschte meterweit durch den Saal, bis er unter dem Tisch in der ersten Reihe stoppte. Das Publikum hielt den Atem an, und einer der Gäste am Tisch monierte: "Das fängt ja gut an!"
- Das fängt ja gut an: Beim Fassanstich assistiert Oberbürgermeister Bernd-Erwin Schramm der Prorektorin Sylvia Rogler und zertrümmert den Hammer
Ergänzungen / Herkunft:
> |