-->
Suchergebnis für
1370 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Nur so!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das hat keinen besonderen Grund | "Wann bist du gestern Abend nach Hause gekommen?" - "Um elf Uhr - warum fragst du?" - "Nur so!" | umgangssprachlich; Meist als Antwort auf eine Frage (Warum?) geäußert |
etwas nur so tun![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas ohne besonderen Grund tun | umgangssprachlich | |
Das ist halt / eben so!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist unabänderlich SSynonyme für: unabänderlich ; Dafür gibt es keinen bestimmten Grund | umgangssprachlich | |
etwas (nur so) aus Scheiß tun![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas nur zum Spaß / ohne besonderen Grund tun | "Ich ruf hier nicht aus Scheiß an!"; "Ich habe den ganzen Abend nur mal aus Scheiß mit einer Frau geflirtet"; "Ich ärgerte mich, dass es so teuer ist, nach Australien zu fliegen. Selbstverständlich war ich ich ziemlich neidisch und wollte unbedingt dem Beispiel meiner Freunde folgen. Aus Scheiß hab ich dann mal nachgeschaut, wie nahe man an Australien herantrampen könnte, um sich das Geld zu sparen. Der Atlas sagte: bis Singapur"; "Ich hab jetzt mal aus Scheiß den Akku aus meinem HTC Titan an die Kontakte gehalten, siehe da, das Handy startet wenigstens wieder in den Bootloader"; "Ich finde die Bedienung kinderleicht und die klanglichen Resultate sind auch in Ordnung. Ich hab selbst mal aus Scheiß was total Schiefes eingesungen und dann gradegebogen, und es klingt wirklich gar nicht so schlecht"; "Typischerweise fahren das Fernseh-Team und Nicolas zu irgendeinem Vulkan in Südamerika und er springt dann nur so aus Scheiß mit einem lustig kleinen Fallschirm in den Vulkan rein" | umgangssprachlich, salopp bis derb; siehe auch "Scheiße" |
um seiner selbst willen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ohne besonderen Grund SSynonyme für: ohne besonderen Grund ; ohne erkennbaren Zweck; als Selbstzweck | "Wir lieben einen Menschen nicht um seiner selbst willen, sondern immer nur, weil er uns gewisse Bedürfnisse und Wünsche erfüllt"; "Für das Glück, verstanden als Endziel, gilt, dass es um seiner selbst willen gewählt wird"; "Denn ein Verbot um seiner selbst willen durchsetzen zu wollen, halte ich schier für Pedanterie"; "Aber sie wisse auch, 'dass es ein Recht des Kindes gibt, um seiner selbst willen geliebt zu werden und um seiner selbst willen zur Welt gekommen zu sein'"; "Es gibt nichts Schöneres als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen, oder vielmehr, trotz seiner selbst"; "Dass er auch um seiner selbst willen geliebt wird, auch wenn er keine Leistung bringt, hat der später narzisstische Mensch nie gelernt"; "Der Dilettant übt eine Sache um ihrer selbst willen aus, also aus privatem Interesse oder zum Vergnügen"; "Die Wehrpflicht gibt es ja nicht um ihrer selbst willen" | |
höhere Gewalt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas, auf das man keinen Einfluss hat und das nicht vorhersehbar ist (z. B. Naturkräfte, Handlungen Dritter) | "Streik ist höhere Gewalt: Fluggäste gehen leer aus"; "Vogelschlag auf Flugreisen stellt keine höhere Gewalt dar"; "Ein Hurrikan ist höhere Gewalt"; "Die Frage, ob bei Terroranschlägen im Reiseland, bei gezielten Angriffen auf Touristen, bei Unruhen oder Bürgerkrieg im Reiseland und schließlich bei kriegerischen Auseinandersetzungen, in die das Reiseland oder die Region verwickelt sind, höhere Gewalt anzunehmen ist, ist von den Gerichten in den vergangenen 10 Jahren vielfach entschieden worden" | Ein oft in der Rechtsprechung verwendeter Begriff; Aus dem älteren "Gottes Gewalt" hat sich im späten 18. Jahrhundert in der Amts- und Gerichtssprache der Ausdruck "höhere Gewalt" eingebürgert. Es handelt sich um eine Lehnübersetzung der lateinischen Formel "vis major" bzw. der französischen Version "force majeure". Erst in einem deutsch-französischen Wörterbuch des Jahres 1810 erscheint eine Übersetzung des Ausdrucks, der dort "außerhalb des menschlichen Bereichs liegende Kräfte" bedeutet und schon im Badischen Landrecht von 1809 auf die Ursachen von Feuersbrünsten u.ä. bezogen wird. Im Reichsgesetzblatt von 1869 wird schließlich eine Gleichsetzung zwischen "höherer Gewalt" und dem "unabwendbaren Zufall" vorgenommen; siehe auch "in jemandes Gewalt sein / stehen" |
irgendwo herumlümmeln / rumlümmeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | untätig sein SSynonyme für: untätig ; Unsinn machen SSynonyme für: Unsinn machen ; sich ohne besonderen Grund an einem Ort aufhalten; herumgammeln SSynonyme für: herumgammeln ; sich herumtreiben SSynonyme für: sich herumtreiben ; faulenzen SSynonyme für: faulenzen | umgangssprachlich, abwertend | |
Das kannst du vergessen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. Das taugt nichts SSynonyme für: das taugt nichts ; Das ist wertlos SSynonyme für: wertlos / kaputt SSynonyme für: kaputt 2. Daraus wird nichts SSynonyme für: daraus wird nichts ; Das hat keinen Sinn SSynonyme für: keinen Sinn ; Es ist unwichtig SSynonyme für: unwichtig | umgangssprachlich | |
Da steckt man nicht drin! Da steckt (ja) keiner / niemand drin!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist schwer einzuschätzen; Das ist nicht vorhersehbar; Darauf hat man keinen Einfluss | "So wie es sich darstellt, war er wohl tatsächlich spielsüchtig, und zwar in einem Maße, die normalerweise auch den Alltag eines Menschen negativ beeinflusst. Man steckt zwar nicht drin, aber ich könnte mir vorstellen, dass man da unter einem immensen psychischen Druck steht"; "Man steckt zwar nicht drin, aber wenn es optimal läuft, fängt er vielleicht schon in einer Woche wieder an. Ich rechne damit, dass er um den Saisonstart wieder dazustößt"; "Frisst das Tier infiziertes Futter, hilft die Impfung gar nichts. Der Coronavirus selber ist harmlos, erst wenn das Virus mutiert, entsteht die gefürchtete, bisher immer tödlich verlaufende FIP. Da steckt niemand drin, auch der oder die Züchterin nicht"; "Denn mal haben wir ein gutes Jahr wie diese, wo es relativ große Preise gibt, und mal wieder ein schwaches, wo es keine gibt. Da steckt keiner drin und das weiß auch vorher keiner" | umgangssprachlich |
einfach so![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ohne Umstände SSynonyme für: ohne Umstände ; unbedacht SSynonyme für: unbedacht ; ohne besonderen Grund SSynonyme für: ohne besonderen Grund ; ohne Genehmigung / Erlaubnis; ohne besondere Vorbereitungen | "Suche nette Leute zum Quatschen - einfach so!"; "Zu Tode geprügelt, einfach so"; "Darf man ein Sicherheitsschloss einfach so einbauen?"; "Einfach so ins Auto setzen und losfahren. Das hab ich gerade gemacht. Eine halbe Stunde, oder so. Hat irgendwie 'ne unheimlich befreiende Wirkung, wenn man nachts mit lauter Musik durch die leer gefegte Stadt fährt"; "Manchmal kommt die Liebe einfach so!" |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen