-->
Suchergebnis für
2595 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Das hat mir gerade noch gefehlt! Das fehlt mir gerade noch!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das passt mir gar nicht SSynonyme für: das passt ... nicht ! Das kann ich jetzt gar nicht gebrauchen! | "Auch das noch! Das hat mir gerade noch gefehlt!"; "Verdammt, das hat mir gerade noch gefehlt!"; "Über Deutschland ist der Winter eingebrochen und prompt habe ich mich erkältet. Ja toll, das hat mir gerade noch gefehlt"; "Eiskalter Wind bläst uns ins Gesicht und es ist bewölkt - na, wenigstens regnet es nicht. Nach einer Stunde Fußmarsch kommen die Schmerzen in meinen Beinen zurück. Das hat mir gerade noch gefehlt!"; "Ich drehe das Radio ab und lausche. Irgendein verdächtiges Rattern, das nicht mehr aufhört. Oje, mein Wagen ist schon sehr alt. Verunsichert fahre ich etwas langsamer. Zum Glück kommt da vorne gleich eine Tankstelle. Ich fahre ran, steige aus und sehe, dass ich Benzin verliere. Na toll, das fehlt mir gerade noch!" | umgangssprachlich, ironischer Stoßseufzer; sagt man, wenn man Pech hat |
Auf dich habe ich gerade gewartet!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Dich kann ich jetzt nicht gebrauchen! Du störst mich! | umgangssprachlich, ironisch | |
jemandem etwas aufschwätzen / aufschwatzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem durch Überredungskunst etwas geben oder verkaufen, was dieser eigentlich gar nicht gebrauchen kann | "So wurden einem 84-Jährigen aus Nordrhein-Westfalen Waren im Wert von über 180 000 Euro aufgeschwatzt. Seine Tochter konnte längst nicht alle Verträge später wieder rückgängig machen"; "Da er nicht nein sagen kann, wird ihm die Obhut eines kleinen Hundes förmlich aufgeschwätzt"; "Das Ambiente ist sehr ansprechend; die Beratung top: Man bekommt nichts aufgeschwätzt, sondern eine sinnvolle und individuelle Beratung" | |
Weil (wegen) Baum!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das beantworte ich jetzt nicht! | "Wieso wedelt der Hund mit dem Schwanz?"- "Weil Baum!" | umgangssprachlich, salopp, Jugendsprache; Diese Antwort auf eine Frage, die man nicht beantworten will oder kann, ist etwa ab 2007 geläufig. Der Baum dürfte dabei willkürlich gewählt worden sein und steht damit sinnbildlich für eine beliebige oder willkürlich gewählte Aussage |
Das habe ich gerne!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. Das mag ich! 2. Das kann ich nicht leiden! | umgangssprachlich; 2. ironischer Ausruf; man meint das Gegenteil dessen, was man sagt | |
Du hast vielleicht (einen) Humor!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das finde ich gar nicht witzig! Das ist indiskutabel SSynonyme für: indiskutabel ! | umgangssprachlich | |
Jetzt reicht es (aber)! Jetzt reicht es mir (aber)! Mir reicht's!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Jetzt ist es genug! Meine Geduld ist am Ende SSynonyme für: meine Geduld ist am Ende ! Das toleriere ich nicht länger! Ich habe keine Lust mehr SSynonyme für: keine Lust mehr | "Jetzt reichts mir aber, ich halte das nicht mehr aus!"; "War eigentlich immer zufrieden mit xyz, aber jetzt reicht es mir! Jeden Monat berechnet mir xyz SMS und MMS, die ich angeblich an mich selbst senden soll!"; "Nun reicht es aber, ihr beiden! Das ist jetzt nicht die Zeit für Wortgefechte!"; "Mir reicht's! Jeden Tag habe ich Werbung im Briefkasten"; "Mir reichts jetzt! Ich ertrage dieses ewige Hin und Her nicht mehr!"; "Nein, mir reicht es! Immer wieder sagen: 'Ja, machen wir morgen was!' und im Endeffekt nie etwas unternehmen. Irgendwann reicht es selbst mir! Ich will das alles nicht mehr" | umgangssprachlich; oft Ausruf des Überdrusses; bezieht sich hier auf die Bedeutung des Wortes "reichen" im Sinne von "ausreichen, genügen" |
Da lachen ja die Hühner!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist lächerlich SSynonyme für: lächerlich / absurd SSynonyme für: absurd / unsinnig SSynonyme für: unsinnig ! Das kann man nicht ernst nehmen! Das glaube ich dir nicht SSynonyme für: das glaube ich dir nicht ! | "Du willst davon nichts gewusst haben? Da lachen ja die Hühner!"; "'Da lachen ja die Hühner', hat meine Mama früher gern gesagt, wenn ich ihr eine hanebüchene Geschichte aufgetischt habe" | umgangssprachlich, salopp; Die Redewendung kommt wohl daher, dass das Gackern der Hühner und das Lachen von Menschen ähnlich klingt. "Gackern" heißt ja in der Umgangssprache auch "lachen", insbesondere wenn es sich um Frauen oder Mädchen handelt. Außerdem gelten Hühner als besonders dumm. Wenn also selbst ein dummes Huhn über eine Sache lachen würde, dann muss es sich um eine besonders lächerliche Angelegenheit handeln. Man kann die Redewendung aber auch anders deuten in dem Sinne: Da lachen selbst die Hühner, die eigentlich gar nicht lachen können. Der Ausdruck ist mindestens seit Anfang des 20. Jahrhunderts schriftlich belegt |
Kommen Sie mir nicht mit ...; Komm mir nicht mit ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das kenne ich schon! Das glaube ich nicht SSynonyme für: das glaube ich nicht ! Das hat bei mir keinen Erfolg SSynonyme für: keinen Erfolg ! Davon möchte ich nichts hören! Das möchte ich nicht haben SSynonyme für: das möchte ich nicht haben ! | "Komm mir nicht mit so einem Quatsch!"; "Den Leuten hilft es doch! Jetzt komm mir nicht mit 'alles Placebo'"; "Und komm mir nicht mit einfarbigem Hintergrund. Das hat mal so gar nichts mit Usability zu tun und das kriege ich außerdem auch bei Windows 95 - Windows 7 hin"; "Also kommen Sie mir nicht mit so einem missionarischen Gequatsche"; "Kommen Sie mir nicht mit 'persönlicher Freiheit' in einem Land, in dem ein Zehnjähriger in U-Haft kommt, weil er seiner Schwester im Garten beim Pipi-Machen half, oder in dem die Höchstgeschwindigkeit fürs Autofahren fast in allen Bundesstaaten bei 55 mph liegt, oder in dem man für den Besitz von 10g Marihuana u.U. bis zu einem Jahr (beim 2. mal erwischt werden sogar 1-3 Jahre) ins Gefängnis kommt"; "Und kommen sie mir nicht mit irgendwelchen biologischen Unterschieden - diese halten in der Regel keiner wissenschaftlichen Überprüfung stand" | Siehe auch "Mir soll noch einer kommen und sagen ..." |
jemanden / etwas brauchen wie einen Kropf![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas / jemanden gar nicht gebrauchen können SSynonyme für: nicht gebrauchen können ; schädlich SSynonyme für: schädlich / überflüssig sein SSynonyme für: überflüssig | "Das Land braucht diese Partei wie einen Kropf!"; "Wir alle brauchen diese ISO-Zertifizierung ungefähr so dringend wie einen Kropf"; "Diese EU-Beamten braucht die Menschheit wie einen Kropf" | umgangssprachlich; siehe auch "überflüssig wie ein Kropf sein" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen