1. Eintrag:
etwas versteht sich von selbst / selber
Beispiele:
- Dass für unsere Ausgabe nur die von 1525 in Betracht kommt, versteht sich von selbst und bedarf keiner näheren Begründung
- Dass sich Word- oder Excel-Dokumente öffnen und bearbeiten lassen, versteht sich von selbst
- Es versteht sich von selbst, dass wir Ihre Kreditkarte erst belasten, wenn wir Ihre bestellten Garnelen an Sie versenden
- Dass man in einer Katastrophensituation keine fein ausgearbeiteten Studien machen kann, versteht sich von selber
Ergänzungen / Herkunft:
"Sich verstehen" als reflexive Form von "verstehen" ist im genannten Sinn seit dem 17. Jahrhundert gebräuchlich, später auch verstärkt als "versteht sich von selber" oder "versteht sich von selbst". Der Ausdruck wurde schon von Goethe und Lessing benutzt
> |