1. Eintrag:
Der Fisch stinkt vom Kopfe / Kopf her; Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken; Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken
Bedeutung:
Beispiele:
- Man kann ja sagen, der Fisch stinkt zuerst vom Kopf. Insofern muss ich mich natürlich auch fragen, welche Dinge ich falsch mache in der Leitungsfunktion
- Der Fisch stinkt vom Kopf. Das Problem ist eine Frage der Führung des Krankenhauses. Bei einzelner Betrachtung des OP mag die Krankenhausleitung zum Schluss kommen, dass dieser singuläre Bereich besser organisiert werden könnte
- Es geht darum, dass die Leitung für die MitarbeiterInnen den Rahmen bereit stellt und stabil hält, der ihnen ermöglicht, ihre Aufgaben im Gesamtinteresse zu erfüllen. Tut die Leitung das nicht gut genug, verfehlt die Organisation ihr Ziel und riskiert letztendlich ihre Existenz – egal, wie fleißig einzelne Mitarbeiter sein mögen. Bildlich formuliert der Volksmund mit "Der Fisch stinkt immer vom Kopf her" genau diese Einsicht der Organisationsentwickler
- Anstatt mit dieser Aufgabe langsam zu wachsen, wurde hier von Jahr zu Jahr abgebaut. Dies liegt mit Sicherheit aber auch an der Zusammensetzung des BZP-Präsidiums und Vorstands. "Der Fisch stinkt vom Kopf", sagt ein norddeutsches Sprichwort
- Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie stark ein Unternehmen auf allen Ebenen von den Führungskräften geprägt wird. "Der Fisch stinkt vom Kopf", kommt nicht von ungefähr
Ergänzungen:
> |