1. Eintrag:
Dich haben wir beim Bettenmachen gefunden
Bedeutung:
ausweichend scherzhafte Antwort auf die Frage des Kindes nach der eigenen Herkunft
(neuer Tab)✗
Beispiele:
- "Mama, wo bin ich eigentlich hergekommen?" "Dich haben wir beim Bettenmachen gefunden!"
- Dich haben wir in einer Zigarrenkiste beim Bettenmachen gefunden
- Ich glaube, dass die Putzfrau mich beim Bettenmachen gefunden hat
Ergänzungen / Herkunft:
Zu diesem Spruch gibt es ein paar Varianten, die ebenfalls selten sind. Eine andere Bedeutung, nämlich eher als Ausdruck der Ablehnung und nicht gegenüber Kindern geäußert, hat der derbe Spruch "Dich haben sie wohl (im Puff) beim Bettenmachen gefunden"
> |