1. Eintrag:
Man ist, was man isst
Bedeutung:
2. Das Essen ist Ausdruck der kulturellen Sozialisation
Beispiele:
1.- Man ist, was man isst. Ein altes Sprichwort, in dem aber so viel Wahres verborgen ist. Denn es liegt in unserer Hand, wie wir uns fühlen, wie wir denken und wie gesund wir sind
- Man ist, was man isst. Das ist nicht einfach nur ein Spruch. Denn die Dinge, die wir jeden Tag zu uns nehmen, beeinflussen unseren Körper und unser Wohlbefinden
- "Man ist, was man isst". Unsere Essgewohnheiten spiegeln unsere Weltansichten und unseren Lebensstil wider
Ergänzungen / Herkunft:
Erste Varianten des Sprichwortes finden sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts Q
> |