1. Eintrag:
Die Schuster haben / tragen die schlechtesten Schuhe; Der Schuster hat / trägt die schlechtesten Schuhe
Bedeutung:
Beispiele:
- Die Redensart "Schuster tragen die schlechtesten Schuhe" trifft das Verhältnis mancher Modejournalisten zu ihrem Metier ganz gut. Dass Nachlässigkeit oder mangelndes Stilempfinden aber dazu führen, sofort verstoßen und vom Hof gejagt zu werden, wäre übertrieben
- Der Volksmund sagt "Die Schuster tragen die schlechtesten Schuhe", was so viel heißt wie: Sie machen gute Arbeit, zeigen es aber nicht am eigenen Fuß
- Ich kann zum Beispiel überhaupt nichts mit dem Satz "Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe" anfangen. Es ist für mich eher ein Ausdruck von Unprofessionalität, wenn ein Webdesigner keine anständige Webseite hat
Ergänzungen / Herkunft:
Ob die Aussage, dass die Produkte, die die Fachleute verkaufen, von besserer Qualität sind als die, die sie selbst verwenden, lässt sich wohl nicht nachweisen - wie bei vielen anderen Sprichwörtern auch gibt auch dieses daher nur die halbe Wahrheit wieder: Man spricht sie eben dann aus, wenn es passt.
Das Sprichwort ist mindestens seit der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gebräuchlich Q
Carl Günther Ludovici: Allgemeine Schatz-Kammer Der Kauffmannschafft, 4, 1742, Spalte 801✗
> |