-->
Suchergebnis für
277 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Dich hat's wohl!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du bist ja verrückt SSynonyme für: verrückt ! | umgangssprachlich | |
jemandem einen Vogel zeigen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du bist verrückt SSynonyme für: verrückt ! Das ist Unsinn SSynonyme für: Unsinn ! Du bist nicht recht bei Verstand SSynonyme für: nicht recht bei Verstand ! | "'Fahr doch, grüner wird's nicht!', rief sie. Anschließend fuhr sie an ihm vorbei und zeigte ihm einen Vogel"; "'Nichts gibt's!', er zeigt ihm einen Vogel: 'Ich glaub', du spinnst!'"; "'Können sie mir sagen, wo ich Zottel und Kicker finde, edler Herr?' Der Mann zeigt ihm einen Vogel und geht weiter"; "Blöd aber, dass der Mandant dem Kontrolleur auch noch einen Vogel gezeigt hat. Sieht der Richter das Duzen demnach nicht als Beleidigung an, könnte der Vogel dem Angeklagten doch noch eine Strafe einbringen" | Dieser Ausdruck ist ein Beispiel nonverbaler Kommunikation: Man tippt mit dem Zeigefinger an die eigene Stirn, um sein Missfallen auszudrücken; siehe auch "einen Vogel / eine Meise / einen Piepmatz / Piep haben" |
Du hast gut / leicht reden!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du bist ja nicht davon betroffen! | umgangssprachlich; siehe auch "Das ist leicht gesagt" | |
Hast du Lack gesoffen? Du hast wohl Lack gesoffen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Spinnst Du? Du bist wohl verrückt SSynonyme für: verrückt ! Ausdruck von Unverständnis SSynonyme für: Unverständnis / Missbilligung SSynonyme für: Missbilligung / Empörung SSynonyme für: Empörung ; Ausruf des Ärgers SSynonyme für: Ärger | "Hast du Lack gesoffen? Du kannst doch nicht um die Uhrzeit so einen Krach machen!"; "Hatte sie Lack gesoffen? Was fiel ihr ein, so über ihn und seine Entscheidungen zu reden?"; "Aber wenn du hier in die Büsche kotzt und dann glaubst, wir sagen dazu nichts, dann hast du echt Lack gesoffen"; "Ob der Trainer 'Lack gesoffen hat', fragt ein Fan. 'Der Mann reißt sich als Kapitän und Kultfigur für euch den Arsch auf und dann muss man sowas lesen! Der Mann ist ein Fan-Liebling. Ihr begeht einen Riesenfehler'"; "'Die Frage ist schon gar nicht mehr, ob an der Spitze des Kämmereiamts Lack gesoffen wurde, sondern nur noch, welche Marke und wie viel', wettert sich Butz in Rage" | umgangssprachlich, salopp, abwertend; Das Trinken von Lack gilt hier als Sinnbild für Dummheit und irrationales Handeln oder Sprechen. Die Redewendung ist in den 2000er Jahren entstanden, der erste Beleg stammt aus dem Jahr 2004 Quellenhinweis: https://www.rollertuningpage.de/t/wie-heiss-wird-ein-rollerauspuff.1733531/, abgerufen am 19.12.2021 |
Du bist wohl aua aua!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du bist wohl verrückt SSynonyme für: verrückt ! | umgangssprachlich, salopp | |
Hast du Tinte gesoffen? Du hast wohl Tinte gesoffen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du bist wohl verrückt SSynonyme für: verrückt ! | umgangssprachlich, salopp; Das Wort "Tinte" ist abgeleitet von lat. aqua tincta (gefärbtes Wasser) und so verwandt mit "Tinktur". Jahrhundertelang war Tinte das wertvollste Schreibmaterial und (in einer Welt von Analphabeten) das Kennzeichen des Gelehrten, der redensartlich ja überhaupt als versponnen und leicht verrückt gilt. Eine häufig geäußerte Vermutung, diese Redensart sei über spanisch vino tinto (Rotwein) abzuleiten, erscheint demgegenüber als wenig plausibel | |
Du bist wohl besoffen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du bist wohl verrückt SSynonyme für: verrückt ! | umgangssprachlich, salopp | |
Bei dir fehlt's / fehlt es wohl im Kopf!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du bist wohl dumm / verrückt SSynonyme für: verrückt ! | umgangssprachlich | |
Bist du noch ganz gescheit?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du bist unvernünftig SSynonyme für: unvernünftig / dumm SSynonyme für: dumm / verrückt SSynonyme für: verrückt ! | umgangssprachlich; "Gescheit" stammt von "unterscheiden können" ab und hat (wie das synonyme "Bescheid wissen") die Bedeutung "klug", "schlau", "kundig" | |
Du hast wohl einen an der Hacke!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du spinnst wohl SSynonyme für: du spinnst wohl ! Du bist wohl verrückt SSynonyme für: verrückt ! | umgangssprachlich, salopp |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen