1. Eintrag:
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Ein Geschenk sollte man nicht bemängeln oder kritisieren, sondern dankbar annehmen
Beispiele:
- Technische Details: "Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul", auch wenn diese Weisheit immer wieder hilfreich ist, wollten wir doch wissen, was in La Fonera denn steckt
- Auch wenn die durchschnittliche Bewertung im App-Store unterirdisch ist - die iPad-Version von Monopoly Millionär kommt gerade einmal auf zwei Sterne, auf dem iPhone gibt es immerhin dreieinhalb - macht man mit dem Download des Klassikers wohl nicht viel verkehrt. Einem geschenkten Gaul schaut man schließlich nicht ins Maul
Ergänzungen:
Sprichwort; Durch den Zustand der Zähne eines Pferdes lässt sich sein Alter und somit sein Wert als Nutztier feststellen. Einem Pferd ins Maul zu sehen, das man geschenkt bekommt, wäre somit unhöflich. Das ursprünglich lateinische Sprichwort ist schon seit der Antike bekannt. Sophronius Eusebius Hieronymus (Kirchenvater, Gelehrter, Theologe, 347-419) gebrauchte es in der Einleitung seines Kommentars zum Epheserbrief des Paulus. Das Sprichwort gibt es auch im Englischen: Don't look a gift horse in the mouth. Siehe auch "jemandem / einer Sache auf den Zahn fühlen"
> |