1. Eintrag:
einen / den Flattermann haben / kriegen

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
1.- Ja, wir sind Deutschland. Und so müssen wir spielen: selbstbewusst, aber auch überlegt. Wir dürfen nicht den Flattermann kriegen
- Wenn Sie z. B. einen Flattermann haben vor der nächsten Aussprache mit Ihrem Chef, rufen Sie sich ins Gedächtnis, wie viele ähnliche Aussprachen mit Lehrern, früheren Chefs und Kollegen Sie bereits gemeistert haben
- Wenn der Betroffene dann einige Zeit nichts trinkt, bekommt er einen "Flattermann". Er zittert, wird unruhig, schwitzt, hat Angstzustände
Ergänzungen / Herkunft:
Als "Flattermann" bezeichnet man umgangssprachlich auch einen Vogel, eine Fledermaus usw., scherzhaft auch ein Brathähnchen. Auch wird eine Attraktion so genannt, die auf öffentlichen Festen o. ä. zu sehen ist: In eine röhrenförmige Figur aus Stoffbahnen wird von unten Luft geblasen, so dass sie lustig hin- und herflattert.
Seit der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts
> |