|
1105 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Wird 's bald!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Los, gehorche und beeile dich! | umgangssprachlich; sagt man, um jemanden anzutreiben | |
etwas wird großgeschrieben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | einer Sache wird eine große Bedeutung beigemessen; etwas wird als wichtig erachtet | "Arbeitssicherheit wird in unserem Betrieb großgeschrieben"; "Schweden: Gleichberechtigung wird großgeschrieben. In Schweden ist man beim Thema Gleichberechtigung den meisten anderen europäischen Ländern ein großes Stück voraus" | Die Redensart bezieht sich auf die Klein- und Großschreibung im Deutschen. Wichtige Dinge können zur Hervorhebung auch durchgehend mit Großbuchstaben geschrieben werden |
Was wird hier gespielt?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Was geht hier vor? | umgangssprachlich; sagt man, wenn man den Verdacht hat, dass zweifelhafte Dinge geschehen | |
Grüner wird's nicht!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Zuruf an Autofahrer, der an der Ampel nicht bei Grün losfährt | "Los fahr doch, grüner wird's nicht!" | umgangssprachlich, salopp |
die Luft wird dünn![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | es wird problematisch SSynonyme für: problematisch / schwierig SSynonyme für: schwierig | "Obwohl die Leistungen von Studentinnen und Studenten gleich sind, verschlechtert sich die Situation der Frau mit jeder weiteren Stufe. Die Luft oben wird dünner ... – für die Frauen"; "Den Kurkliniken wird langsam die Luft dünn, weil immer mehr Patienten aus dem Ausland wegbleiben" | |
Der wird sich bedanken!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das wird ihm nicht gefallen! | umgangssprachlich, ironisch | |
Wer's glaubt, wird selig!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist unglaubwürdig SSynonyme für: unglaubwürdig ! Das glaube ich nicht SSynonyme für: das glaube ich nicht ! | umgangssprachlich, salopp; Die Redewendung stellt eine Parodie auf einen Bibelvers Quellenhinweis: dar: "Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden." Markus 16,16 | |
Es soll dein / ihr Schaden nicht sein! Es wird dein / ihr Schaden nicht sein!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Dafür bekommst Du eine Belohnung; Dafür bekommen Sie eine Belohnung; Es wird Dir / Ihnen nützlich sein | "Wir sollten uns zusammentun, dann könnten wir 'ne Menge erreichen hier in Roswell. Es würde Ihr Schaden nicht sein!"; "Schön, dass Sie wieder mit mir Zeit verbringen wollen. Das soll Ihr Schaden nicht sein"; "Gerne dürfen Sie auch Freunde und Bekannte zur Weinprobe einladen - es soll Ihr Schaden nicht sein. Sagen Sie uns nur, wie groß die Gruppe ist"; "'Ich kann Sie zu nichts zwingen, aber es soll ihr Schaden nicht sein.' 'Wie darf ich das verstehen?' 'So, wie ich es gesagt habe'"; "Es wird dein Schaden nicht sein, wenn du mir hilfst"; "Als sie verneinte, soll der heute 64-Jährige sinngemäß geantwortet haben: 'Lassen Sie es sich noch mal durch den Kopf gehen. Es soll Ihr Schaden nicht sein'"; "Wenn Sie ein Foto haben, das ein markantes Gebäude, eine denkwürdige Begebenheit oder eine (mehr oder weniger) prominente Person in einer ulkigen Situation zeigt, schicken Sie es uns. Es soll Ihr Schaden nicht sein" | umgangssprachlich; Dieser Ausdruck stellt dem Angesprochenen einen Vorteil, eine Gefälligkeit, Belohnung o. ä. in Aussicht, ohne sich zunächst auf dessen Art und Höhe festzulegen. Seit dem 18. Jahrhundert schriftlich belegt Quellenhinweis: Klementine, das Mädchen in der Einbildung, Erster Aufzug, Zweiter Auftritt; in: Komisches Theater, Erster Theil, Breßlau bey Carl Gottfried Meyer 1759, S. 5 |
Was lange gärt, wird endlich Wut!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Lange angestaute Frustration entlädt sich irgendwann in Wutausbrüchen | (Buchtitel:) "Vorsicht Bürgerkrieg!: Was lange gärt, wird endlich Wut"; "Seine Entwicklung zum unbequemen DDR-Kritiker charakterisiert er in der Songzeile: 'Was lange gärt, wird endlich Wut'"; "Die Hungerkrise kommt nicht überraschend, sie kommt auch nicht lautlos. Sie ist das Gegenteil eines stillen Tsunamis: Was lange gärt, wird endlich Wut. Durch gewalttätige Aufstände auf Haiti, in Burkina Faso, Kamerun oder Ägypten machten hungernde Menschen lautstark auf ihre Lage aufmerksam"; "Was lange gärt wird endlich Wut – Beim libyschen Volk hatte es lange gegärt und das Volk hat sich gegen den Despoten erhoben" | Verballhornung des bekannten Sprichwortes "Was lange währt, wird endlich gut"; Stammt von Hanns-Hermann Kersten. Siehe auch "eine Wut / Stinkwut im Bauch haben" |
etwas wird jemandem zu dumm![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem gefällt etwas nicht mehr; jemand wird einer Sache überdrüssig SSynonyme für: überdrüssig | "Er rollte weiter, hupte auch und da er ein paar Mal Gefahr lief, Passanten über die Zehen zu fahren, wurde es ihm zu dumm und stellte sein Martinshorn an"; "Einschlafen konnte er nicht. Jedes Mal, wenn ihm die Augen zufallen wollten, wurde er durch ein tiefes Seufzen und Stöhnen von oben geweckt. Endlich wurde es ihm zu dumm. 'Geben Sie Ruhe da oben, mein Herr, ich kann dabei unmöglich einschlafen'"; "Pia will eine Wiener essen und ist emsig bemüht, die Haut abzumachen. Irgendwann wird es ihr zu dumm und sie sagt: 'Mama, kannst du mal die Haut abmachen?'" | umgangssprachlich |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen