1. Eintrag:
Gottes Mühlen mahlen langsam, aber stetig / trefflich fein / klein
Bedeutung:
Beispiele:
- Sie sitzt da und wartet. Auf ihren Sohn, der neun Monate lang in Untersuchungshaft saß. Für eine Tat, die er vor langer Zeit begangen hat und für die er jetzt zur Rechenschaft gezogen worden ist. Gottes Mühlen mahlen langsam, aber stetig, sagt der Volksmund
- Gottes Mühlen mahlen langsam, aber stetig! Also brauchen wir uns nur um das Gedanken zu machen, was wir selbst verursachen
- Der Spruch ist abgedroschen und manchmal gibt's Zweifel: Gottes Mühlen mahlen langsam, aber gerecht. Was den Fall des früheren SPD-Landratskandidaten im Kreis Viersen, Ex-Karnevalsprinzen in Tönisvorst und Krefelder Anwalt Lothar Vauth betrifft, fragen sich viele Menschen (nicht nur in Krefelder Anwaltskreisen) sich ernsthaft, ob nicht astronomische Zeitmaßstäbe angelegt werden müssen
- Vor 2013 werde es demnach zu keiner Entscheidung über die Mühlen kommen. Gottes Mühlen mahlen langsam, aber die der Stadtverwaltung sind so viel schneller nicht
- Es gibt einige Bestrebungen für eine positive Veränderung, aber leider, wie Sie wahrscheinlich wissen: Gottes Mühlen mahlen langsam
Ergänzungen / Herkunft:

> |