31 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Gib Asche!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Fahr schneller SSynonyme für: fahr schneller ! | "Gib Asche!" ("Gib Gas!") | umgangssprachlich, salopp |
Gib Gummi!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Fahr schneller SSynonyme für: fahr schneller ! Beeil Dich SSynonyme für: beeil Dich ! | "Gib Gummi, wir haben es eilig!" | umgangssprachlich, salopp; Der Ausruf dürfte sich auf das Material der Autoreifen beziehen. Er wird auch für verschiedenste Zwecke als Schlagwort eingesetzt, in der Gummi (auch: Kondome) eine Rolle spielt |
Gib Stulle!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Gib Gas! Fahr schneller SSynonyme für: fahr schneller ! Beeil Dich SSynonyme für: beeil Dich ! Viel Spaß SSynonyme für: viel Spaß ! | "Die holen wir noch ein! Gib Stulle!"; "Gib Stulle und komm schnell wieder" | umgangssprachlich, salopp, selten |
aufs Gas treten / drücken / steigen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. schneller fahren [Fahrzeug] SSynonyme für: schneller fahren ; auf das Gaspedal treten SSynonyme für: auf das Gaspedal treten 2. schneller machen SSynonyme für: schneller machen ; sich beeilen SSynonyme für: sich beeilen ; etwas beschleunigen SSynonyme für: beschleunigen | 1. "Der Autofahrer aber meinte, er müsse mit aufs Gas treten, damit ihn der Rowdy-Motorradfahrer nicht so einfach überholen kann" 2. "In der zweiten Hälfte wollten die SG-Jungs nochmals aufs Gas drücken und ihre Chancen konsequenter nutzen"; "Wenn wir nicht ein bisschen aufs Gas steigen, werden wir heute nicht mehr fertig!"; "Heute haben um 21.400 Unter-Dreijährige mehr als noch vor fünf Jahren einen Betreuungsplatz, das ist eine wirklich erfreuliche Zahl. Denn gerade bei dieser Gruppe haben wir noch großen Aufholbedarf. Das Barcelona-Ziel liegt bei einer Betreuungsquote von 33 Prozent, wir schaffen gerade einmal 21 Prozent. Hier werden wir weiterhin aufs Gas steigen" | Siehe auch "Gas geben" |
Gas geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. schneller fahren [Fahrzeug] SSynonyme für: schneller fahren ; auf das Gaspedal treten SSynonyme für: auf das Gaspedal treten 2. schneller machen SSynonyme für: schneller machen ; sich beeilen SSynonyme für: sich beeilen ; etwas beschleunigen SSynonyme für: beschleunigen | 1. "Los, gib Gas, ich komm sonst zu spät zur Arbeit!" 2. "Wir müssen ein bisschen Gas geben, wenn wir morgen fertig werden wollen!" | 2. umgangssprachlich; Griech. "chaos" (Leere, Masse, Wirrwarr) wurde ab 1538 von Paracelsus als Fachbegriff für "Luft" verwendet. Der Brüsseler Arzt und Alchemist Johann Baptist van Helmont (1577-1644) zweigte davon künstlich das Wort "Gas" ab, das sich in Deutschland noch 1780 nicht durchgesetzt hatte. Erst die 1783 beginnenden Versuche mit Gasballons und die Erfindung der Gasbeleuchtung machte das Wort populär. Nach engl. "gasoline" (Benzin) ist das Gaspedal in unseren Autos benannt. Der Begriff Benzin ist arabischen Ursprungs und über das Italienische ins Deutsche gekommen |
(langsam) auf Trab kommen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schneller werden SSynonyme für: schneller | "Nur macht es wenig Sinn, sich für 5 Minuten zu betätigen, da der Kreislauf und die Stoffwechselfunktionen nicht wirklich auf Trab kommen können" | Siehe auch "jemanden auf Trab bringen" |
einen Schritt zulegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schneller werden SSynonyme für: schneller | "Wir müssen bei den Reformen einen Schritt zulegen"; "Um Sie zur Topform zu trimmen, serviert Ihnen FIT FOR FUN gleich die passenden Karten der beliebtesten Laufstrecken der deutschen Großstädte – inklusive exakter Angaben, wann Sie einen Schritt zulegen und wieder locker einen Fuß vor den anderen setzen"; "Noch verkraftet der Aktienmarkt den Mix aus Zinsniveau, Preisen und Wirtschaftswachstum. Sollte sich aber die Schere weiter öffnen, Zinsen und Inflation einen Schritt zulegen und die Wirtschaft schwächeln, wird es eng für die Aktien"; "Man hat heute gesehen, dass beide Mannschaften noch einen Schritt zulegen konnten. Ich glaube, unser Sieg war verdient und freue mich jetzt auf einige Tage Pause"; "Also habe ich noch mal einen Schritt zugelegt, um rechtzeitig zu erscheinen"; "Wigo legte einen Schritt zu. Der Professor neben ihm keuchte beim Laufen. 'Warum hast du es nur so eilig?' schnaufte er durch die Lippen" | |
Tempo!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Beeilt euch SSynonyme für: beeilt euch ! Schneller SSynonyme für: schneller ! | umgangssprachlich | |
jemandem die Fersen zeigen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden abhängen SSynonyme für: abhängen ; schneller sein SSynonyme für: schneller | "Am Ende hatte der 45-Jährige mit schnellen 50:48 Minuten einmal mehr der Jugend die Fersen gezeigt"; "Allmählich hat sich die Welt daran gewöhnt, dass die Läufer aus dem 'Schwarzen Kontinent' den europäischen und amerikanischen Athleten die Fersen zeigen" | |
auf die Tube drücken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schneller fahren SSynonyme für: schneller fahren ; sich beeilen SSynonyme für: sich beeilen | "Los komm, drück auf die Tube, wir haben es eilig!"; "Hier wird den Autofahrern suggeriert, sie könnten noch mal richtig auf die Tube drücken. Und genauso passiert es denn dann auch: Gefährliche Überholmanöver sind dort an der Tagesordnung"; "Die Bundesregierung plant massive Einschnitte bei der Eigenheimförderung. Das wissen auch die Finanzvertriebe und drücken auf die Tube"; "Zu diesem Zeitpunkt habe ich ziemlich auf die Tube gedrückt, weil ich einen Vorsprung herausfahren wollte" | umgangssprachlich |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen