|
55 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
etwas verbocken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | einen Fehler machen SSynonyme für: einen Fehler machen | umgangssprachlich; siehe auch "einen (kapitalen) Bock schießen" | |
einen Fehltritt begehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | einen Fehler machen SSynonyme für: einen Fehler machen | "Die jüngsten Skandale und Skandälchen deutscher Politiker und Politikerinnnen haben es wieder deutlich gezeigt: Von den lauernden Augen und Ohren von Opposition und Medien wird jeder Fehltritt, jedes falsche Wort registriert und gnadenlos ausgeschlachtet" | |
einen (groben) Schnitzer machen; sich einen (groben) Schnitzer leisten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | einen Fehler machen SSynonyme für: einen Fehler machen | "Aber es wurden einfach so große Schnitzer gemacht, die sind nicht mehr gutzumachen"; "Einige Aufgeregtheiten und Unsicherheiten der noch nicht ganz 'konzertfesten' Künstler ignorierte das Publikum, und die beiden machten die paar Schnitzer durch lockere Ansagen und witzige Geschichten wieder wett"; (Motorräder:) "Wenn sich die Herren Japaner bei Konstruktion und Montage keine groben Schnitzer erlauben bzw. erlaubt haben, hat das Ding auf jeden Fall das Potential zu einem 'GS-Killer'"; (Fußball:) "Das Ausbooten Westermanns ist auch wenig überraschend. Auch er leistete sich grobe Schnitzer und verkörpert nicht den Typus des spielstarken Abwehrspielers, den Löw sich wünscht"; "Der Verkehrsminister hat aber bei seiner Verordnung einen schweren und grundlegenden psychologischen Schnitzer gemacht: Er hat Motorboote bis zu 5 PS Maschinenleistung von der Führerscheinpflicht ausgenommen. Dies wird viele zu dem Trugschluss anregen, ein kleines Motorboot mit bis zu 5 PS sei in der Küstenfahrt eine noch ungefährliche Sache" | umgangssprachlich; Die Herkunft könnte mit dem Verb "schnitzen" zusammenhängen, also die Bearbeitung von Holz u. a. mithilfe von Messern o.ä. Wer dabei ausrutscht und das Werkstück entstellt, hat einen fehlerhaften Schnitt - also einen "Schnitzer gemacht". Die Redensart ist seit dem 17. Jahrhundert gebräuchlich |
patzen; einen Patzer machen; etwas verpatzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | einen Fehler machen SSynonyme für: einen Fehler machen | umgangssprachlich; In den oberdeutschen Mundarten ist der Patzen oder Batzen eine gestaltlose Masse (ein Batzen Gold). Wenn ein Werkstück aus Metall nicht gelang, so entstand ein "Patzer". In diese Wortfamilie, die von (zusammen-) backen (zusammenkleben) abgeleitet ist, gehört schließlich noch das Adjektiv "patzig" (unverschämt, spöttisch), das über die Vorstellung eines derben und hässlichen Verhaltens entstanden ist | |
einen (kapitalen) Bock schießen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | einen groben Fehler machen SSynonyme für: einen groben Fehler machen | "Da hast du aber einen Bock geschossen!"; "Der kapitale Bock, den Papst Franziskus mit seinem Hang zur ungezwungenen freien Rede in Asuncion geschossen hat, wurde stillschweigend übergangen"; "'Ich habe einen schönen Bock geschossen', sagte der MotoGP-Pilot bei SPORT1 über die Situation, als er vor einer Rechtskurve zu spät gebremst hatte und in die Maschine des Spaniers gekracht war"; "Er hat einen kapitalen Bock geschossen und dann wohl Druck bekommen. Eine Woche später stellt er richtig, räumt den Fehler ein und – geht sofort zur Attacke auf die ihn Kritisierenden über"; "'Ich muss das auf meine Kappe nehmen', sagt er - und stellt sich damit tapfer vor seine Mitarbeiter, die diesen riesigen Bock geschossen hatten" | umgangssprachlich; Bei Schützenfesten wurde (nachweislich bereits im 15. Jahrhundert) dem schlechtesten Schützen als Trostpreis ein Ziegenbock überlassen. In den Schützengilden des 16. Jahrhunderts bedeutete "Bock" "Fehlschuss". Die Redensart ist seit dem 17. Jahrhundert schriftlich belegt, mündlich allerdings (im Gefolge des Schützenbrauchs) wesentlich älter. Das Adjektiv "kapital" bedeutet "sehr groß" und wird in der Alltagssprache häufig negativ verwendet (kapitaler Fehler, Irrtum u. ä.). In der Jägersprache ist es positiv belegt und bezeichnet ein ungewöhnlich großes oder starkes Tier Quellenhinweis: (ein kapitaler Hecht, Hirsch usw.) https://www.dwds.de/wb/kapital |
ein Kardinalfehler![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein grundsätzlicher, schwer wiegender Fehler | ||
Mist![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Wertloses SSynonyme für: Wertloses ; Misserfolg SSynonyme für: Misserfolg ; Unsinn SSynonyme für: Unsinn ; Fehler; Unfug SSynonyme für: Unfug | umgangssprachlich; siehe auch "Mist bauen" | |
sich verhauen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich irren SSynonyme für: sich irren ; einen Fehler machen SSynonyme für: einen Fehler machen | umgangssprachlich | |
seine Tücken haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Fehler / Mängel aufweisen; schwierig sein SSynonyme für: schwierig | "Tangermünde: Kopfsteinpflaster hat seine Tücken"; "Alkohol hat manchmal seine Tücken"; "Auch ein Kredit von Schwiegermama hat seine Tücken"; "Auch das Erben hat mitunter seine Tücken. Oft genug stellt sich heraus, dass sich im Nachlass Schwarzgeld auf ausländischen Konten befindet"; "Hochwasserschutz in Uster hat seine Tücken"; "Jung sein hat so seine Tücken"; "Das Waffenrecht und seine Tücken sind einem 78-jährigen Bad Reichenhaller zum Verhängnis geworden. Der Rentner fand am Donnerstagvormittag, als er seiner Cousine bei einer Wohnungsauflösung behilflich war, eine alte Gaspistole. Diese wollte er bei der Polizei abgeben. Dass er sich damit nach dem Waffengesetz strafbar machen würde, damit hatte er aber nicht gerechnet" | |
Klippen umschiffen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Probleme SSynonyme für: Probleme vermeiden / Fehler SSynonyme für: Fehler vermeiden vermeiden; Schwierigkeiten umgehen SSynonyme für: Schwierigkeiten umgehen | "So umschiffen Sie Klippen in Ihrer Partnerschaft"; "Deshalb finden sich viele praktische Tipps, wie Sie Klippen umschiffen und sich vorteilhaft aber authentisch präsentieren können"; "Präsentation: Mit der 5-Schritt-Methode alle Klippen umschiffen"; "Es ist mir ein echtes und sehr wichtiges Anliegen, jungen Leuten bei der Berufswahl und der Bewerbung um eine Ausbildungsstelle so gut wie möglich behilflich zu sein und möglichst viele Tipps zu geben, wie sie Klippen umschiffen und ihren beruflichen Zielen näher kommen können"; "Allerdings gilt es in der dänischen Sprache ein paar Klippen zu umschiffen: Was bei uns ein Mittagessen ist, heißt in Dänemark 'Frokost', das Abendessen dagegen 'Middag'"; "Begleitet von den Beatles als Soundtrack ihres Lebens umschiffen die vier die Klippen des Erwachsenwerdens: Erziehende Eltern, tragische Jugendlieben und die sich verändernde, aufbrechende Welt der 60er" |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen