23 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
das Gebot der Stunde![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | das, was in der augenblicklichen Situation zu tun ist; das, was notwendig ist | Siehe auch "jemandes Stunde schlägt" | |
eine geschlagene Stunde (halbe Stunde usw.)![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine volle Stunde | "Jetzt warte ich schon eine geschlagene Stunde!" | Sagt man dann, wenn die genannte Zeit für einen Vorgang ungewöhnlich lang ist und man deshalb ungeduldig wird. Siehe auch "jemandes Stunde schlägt" |
Not kennt kein Gebot![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | In der Not tut man alles; In einer Notlage tut man Dinge, die man sonst nicht tun würde; In einer Zwangslage kann ungesetzliches Handeln notwendig werden | Sprichwort | |
jemandes große Stunde; eine große Stunde für jemanden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandes Gelegenheit, seine Leistung zu zeigen / , sich zu profilieren / , die Führung zu übernehmen / , sich zu rächen; ein besonderes Erlebnis für jemanden | "Aber Fakt ist, dass sich ein Spieler immer wieder denkt, dass nun seine große Stunde gekommen ist"; "Für Dante war bei der WM bisher eine Statistenrolle vorgesehen. Doch wegen der Dummheit eines Teamkollegens schlägt nun seine große Stunde"; "Auch sie mag Peter - vor allem, weil sie ihn so amüsant findet. Aber Peters große Stunde kommt, als ein Wolf auftaucht und Alana in höchster Gefahr ist"; "'Jetzt kommt die große Stunde des Kämmerers', sagte Norbert Moll, Leiter des Amts für öffentliche Sicherheit und Ordnung, in der jüngsten Bad Buchauer Gemeinderatssitzung und läutete damit die Verabschiedung des Haushaltsplans für das nächste Jahr ein"; "Unsere große Stunde kommt noch. Verlass dich darauf!"; "Jetzt war meine große Stunde gekommen. Ich durfte die Torte anschneiden, die mit einer dick ausgerollten Marzipandecke überzogen und silbernen Liebesperlen verziert war"; "Endlich schlägt Ritter Runkels große Stunde, er heiratet seine Adelaide, und aus dem Raubritter wird ein Beschützer der Reisenden"; "Jetzt war seine große Stunde gekommen. Er würde es allen zeigen"; "Das war die große Stunde der Analysten. Sie behaupteten, sie könnten in die Zukunft sehen, und etwas anderes wollte niemand hören" | Die "große Stunde" ist das besondere Erlebnis oder die Gelegenheit, auf die jemand schon lange gewartet hat. Siehe auch "eine große Stunde" |
zur Stunde![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | im Moment; jetzt SSynonyme für: jetzt | formal | |
die grüne Stunde![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nachmittägliche Stunde im Frankreich des 19. Jahrhunderts, in der Absinth getrunken wurde | "Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Grüne Fee in Pariser Künstler- und Schriftstellerkreisen mit solcher Leidenschaft konsumiert, dass die Cocktail-Stunde in 'Grüne Stunde' umbenannt wurde"; "Absinth wurde zum Modegetränk schlechthin. Am Nachmittag, während die Engländer an ihren Teetassen nippten, füllten sich die Cafés, in den Gläsern schimmerte es grünlich. Diese dem Absinth geweihte Stunde hieß schon bald 'l'heure verte', die grüne Stunde" | Im nichtidiomatischen Sinn wird der Ausdruck auch auf Veranstaltungen bezogen, die sich um die Themen Garten, Ökologie oder die Partei "die Grünen" beziehen |
die blaue Stunde![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Zeit der Dämmerung | "Zur Zeit der blauen Stunde begaben sich die Bauern zurück in ihre Häuser"; "Fotografien während der blauen Stunde haben einen ganz besonderen Reiz"; "Pünktlich zur blauen Stunde begann unsere Tour mit einem atemberaubenden Blick auf das Könitzer Schloss" | poetisch |
eine gute Stunde![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas mehr als eine Stunde | ||
zu vorgerückter Stunde![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | spät abends; nachts | ||
jemandes Stunde kommt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandes Gelegenheit kommt, auf die er schon lange gewartet hat | "Aber 1918 bricht die Revolution aus, Bredows Pläne bleiben unbeachtet. Doch seine Stunde kommt: Zur Sicherung aller Funkstationen beruft die Regierung den starken Mann 1921 ins Postministerium"; "Dieser Heranwachsende ist kein hasserfüllter Jugendlicher, der auf Rache sinnt, nach Macht strebt und darauf wartet, dass seine Stunde kommt"; (über Helmut Kohl:) "Natürlich wurmen ihn die herablassende Attitüde des 'Weltökonomen' Schmidt und die tief ins Persönliche reichende Polemik allzu vieler Medien. Äußerlich trägt er es gelassen, schlägt allenfalls mal sarkastisch, bisweilen zynisch zurück. Und wartet ab, bis seine Stunde kommt. Die schlägt, als Helmut Schmidt am Ende ist" | Die "Stunde" steht in dieser Formel für Zeit oder Zeitpunkt (siehe hierzu auch "jemandes Stunde schlägt"), und das besitzanzeigende Fürwort ("seine" Stunde) verweist darauf, dass es sich um einen Zeitpunkt handelt, an dem jemand endlich seine Gelegenheit wahrnehmen kann, z. B. um Rache zu üben, seine Interessen durchzusetzen oder einen Karrieresprung zu machen |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen