-->
Suchergebnis für
2 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Generation Golf![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Generation X; Generation der etwa zwischen 1965 und 1975 Geborenen | Der Golf ist ein Autotyp von Volkswagen | |
Generation Kopf unten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Schlagwort für die Generation, die dauernd den Kopf senkt, um auf das Smartphone zu blicken | "In der Generation Kopf unten kommt es zu einem signifikanten Anstieg an Unfällen"; "Multitasking im Straßenverkehr gehe nicht und sei brandgefährlich. Der 'Generation Kopf unten' müsse klar sein, dass Smartphones keinen Airbag und keinen Abstandswarner haben"; "Unlängst ging eine Mitteilung durch die Presse, die in den Boden eingelassene LED-Lichtleisten zum Thema hatte. Sie wurden als Pilotprojekt in Augsburg für die Generation Kopf unten installiert. Auch wenn sich bei dieser Bezeichnung die Vorstellung von Zombies aufdrängt, die tumb durch die Straßen wanken und ihren Kopf nicht auf den Schultern, sondern unter dem Arm tragen, so handelt es sich insbesondere um Jugendliche, die zwischen 1995 und 2005 geboren wurden" | Die Bezeichnung finden wir oft in Beschreibungen der Gefahren, die sich durch die fehlende Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ergeben. Seit Anfang der 2010er Jahre |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen