-->
Suchergebnis für
995 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
mit jemandem Verkehr haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | mit jemandem Sex SSynonyme für: Sex / Geschlechtsverkehr haben SSynonyme für: Geschlechtsverkehr | ||
Bunga-Bunga; Bunga-Bunga-Party![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Sex SSynonyme für: Sex ; Koitus; Geschlechtsverkehr SSynonyme für: Geschlechtsverkehr ; Sex-Party | (über vom Unternehmen bezahlte Prostitution:) "Nach dem Sexskandal bei der Ergo-Versicherung ist die Empörung groß – schien Bunga-Bunga in deutschen Firmen doch längst Vergangenheit. Nun soll ein Frühwarnsystem her"; "'Linda Schatz, mach bitte die Tür auf, ich will Bunga-Bunga mit dir machen.' Linda riss die Tür auf und sagte entzückt: 'Aber immer, mein Tiger'"; "Wir schmeißen ihnen die Scheine regelrecht hinterher. Damit sie mit 50 in Rente gehen können. Sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Und Bunga-Bunga machen. Jeden Tag Bunga-Bunga und weiter nichts"; "Vorläufer der Politiker war ein Alpha-Mann. Er schützte und beherrschte den Rest der Gruppe. Er hatte Privilegien bei der Futterverteilung und bei den Damen. Für ihn gab es damals schon Bunga-Bunga, sogar ohne Bezahlung" | umgangssprachlich, salopp; Der Ausdruck wurde im Jahr 2010 geprägt. Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi veranstaltete Striptease-Partys, die Bunga-Bunga genannt wurden. Berlusconi wurde die Förderung der Prostitution mit Minderjährigen vorgeworfen, die Bezeichnung Bunga-Bunga-Party wurde durch die Affäre weltbekannt und fand Einzug in der Sprachgebrauch vieler Länder Quellenhinweis: de.wikipedia.org, Bunga-Bunga |
nudeln; jemanden nudeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | koitieren SSynonyme für: koitieren ; Geschlechtsverkehr haben SSynonyme für: Geschlechtsverkehr ; Sex haben SSynonyme für: Sex | "Du hast sie genudelt, stimmt's?"; "Sie ist süß. Und ich glaube, es hat ihr gutgetan, dass ich sie genudelt habe" | umgangssprachlich, salopp; Der Ausdruck könnte sich in Anspielung auf die Form des Nudelholzes oder auf die Hin- und Herbewegung beim Ausrollen des Nudelteiges entwickelt haben. Sie ist laut Küpper seit 1800 in dieser Bedeutung geläufig . Umgangssprachliche Ausdrücke mit geringer Verbreitung können allerdings in ihrer Bedeutung kontextbezogen stark schwanken. So ist auch die Bedeutung "herzhaft liebkosen, umarmen" (analog zu "knuddeln") möglich . Borneman gibt für "nudeln" die Bedeutung "tanzen" an . Vergleiche auch "etwas nudeln / abnudeln / runternudeln / herunternudeln" |
vögeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | koitieren SSynonyme für: koitieren ; Sex haben SSynonyme für: Sex ; Geschlechtsverkehr haben SSynonyme für: Geschlechtsverkehr | "Ich hab Lust zu vögeln!"; "Oder bist du nur ein vermögender, gutaussehender Werbefuzzi, der Claire dazu benutzt, sich durch die Betten von Hollywood zu vögeln?"; "Es wird wieder derb versaut! In diesen Geschichten wird gevögelt, bis der Arzt kommt"; "Er vögelte nicht mit Frauen, die einem anderen gehörten"; "Und das Ende seiner Beziehung mit Johannes war ja wohl auch noch viel zu frisch, als dass er das einfach hätte zukleistern wollen, indem er mit dem nächstbesten Kerl vögelte" | umgangssprachlich, salopp; Das Wort bezeichnete ursprünglich das Begatten bei Vögeln. Die Übertragung auf den Menschen ist seit dem 15. Jahrhundert belegt. Die Vorformen lauteten "vogelen, fugelen" . Kluge vermutet einen gemeinsamen Ursprung mit "ficken", was als Grundlage eine germanische Lautform "fug-" voraussetzen würde (man denke an das englische "fuck"). Nach Pfeifer könnte auch eine Verwandtschaft mit "fegen" bestehen, das lautlich, aber auch semantisch (denkt man an die raschen Hin- und Herbewegungen beim Fegen) vergleichbar ist . Andere Deutungen sehen den Ursprung im Mittelalter: Wenn die Ritter in die Schlacht zogen und ihre Frauen zuhause blieben, geschah es manchmal, dass diese Frauen Liebschaften mit anderen Herren eingingen. Eines der Zeichen für die sturmfreie Bude war, den dekorativen Vogelkäfig gut sichtbar ans Fenster zu stellen. So wusste der Liebhaber, wann ein unbesorgtes Schäferstündchen möglich war. Eine weitere Deutung bezieht sich auf die Falkenjagd, bei der auch Frauen teilnehmen durften Quellenhinweis: Gerhard Wagner: Schwein gehabt - Redewendungen des Mittelalters, Regonalia Verlag GmbH, Euskirchen, 2011, S. 121 |
Knickknack; Knick-knack; Knick Knack![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Beischlaf; Sex SSynonyme für: Sex ; Geschlechtsverkehr SSynonyme für: Geschlechtsverkehr ; Petting SSynonyme für: Petting | "Wenn es dir nicht um eine Beziehung geht, sondern nur darum, Knickknack machen zu können, dann such dir am besten eine Professionelle"; "Du musst dann halt damit rechnen, dass nichts mit Knickknack wird"; "'Fast zusammen'? Das kann alles heißen zwischen 'zwei Dates gehabt' und ein halbes Jahr Knickknack"; "Die Anhänger des Models vermuten, dass Heidi und Tom in diesem Video Sex haben. Sie sind sich sicher: Heidi und Tom gehen in ihrem Video aufs Ganze: 'Sie vögeln', schreibt jemand. Ein anderer fragt: 'Machen die da Knick Knack?'"; "Feuchte Zungenspiele und ganz viel Knick Knack – was muss, das muss!" | umgangssprachlich, salopp; Stammt aus dem berühmten Sketch "Nudge Nudge" der englischen Komikertruppe Monty Python aus dem Jahr 1971, in dem ein verklemmter Junggeselle einen Verheirateten mit sexuellen Anspielungen überzieht. Die Phrase "nudge nudge" (etwa: stups stups) soll im Englischen eine sexuelle Nebenbedeutung haben Quellenhinweis: und wurde ins Deutsche mit "knick knack" übersetzt, das allerdings zunächst nur ein zusammengesetztes Schallwort ist (knickender Ton, knacken, knirschen). In einem alten Kinderreim etwa wird es auf eine knarrende Wiege bezogen: https://en.wikipedia.org, Nudge Nudge Wenn andre Mädchen tanzen gehn, Muß ich an der Wiege stehn. Geht die Wiege knick, knack, Schlaf, du kleiner Habersack Quellenhinweis: . Karl Simrock: Das deutsche Kinderbuch, Frankfurt am Main 1848, S. 63 Die Interjektion "Knickknack" wurde also erst im Zuge des Sketches im Sinne einer verhüllenden, Doppeldeutigkeit erheischenden Anspielung verwendet und gewann so die hier genannte Bedeutung. Die ursprüngliche Verwendung als schallnachahmender Ausdruck ist allerdings bis heute vorherrschend. Er hat demnach mit dem englischen "knickknack" (Nippes, Kram, Schnickschnack, billiger Schmuck) nichts zu tun |
immer nur das Eine wollen / im Kopf haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | immer nur Sex wollen; ständig Sex im Kopf haben | "Warum wollen Männer immer nur das Eine?"; "Die Übersichtsarbeit liefert damit auch eine mögliche Erklärung für die alte Weisheit: Männer wollen immer nur das Eine. Ist ein Mann nämlich mental erregt, so ziehen meist auch die Geschlechtsorgane mit"; "Die wohl gängigsten Klischees im kollektiven Bewusstsein sind, dass Männer immer nur das Eine wollen, nämlich nur Sex, und Frauen nur Romantik wollen" | umgangssprachlich; "Das Eine" ohne nähere Spezifizierung steht meist verhüllend für Sex. Manchmal wird der Ausdruck auch ironisch-scherzhaft verwendet, dann steht "das Eine" nicht für Sex, sondern für etwas anderes - was, ergibt sich dann aus dem Kontext. Seit dem 20. Jahrhundert geläufig, möglicherweise erst seit den 1960er Jahren Quellenhinweis: Die Zeit, 03.09.1965, S. 16; Film |
etwas / jemanden verkasematuckeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. etwas konsumieren (essen, trinken) SSynonyme für: konsumieren 2. etwas erklären SSynonyme für: erklären / erläutern 3. jemanden nasführen SSynonyme für: nasführen / überlisten SSynonyme für: überlisten / irreführen SSynonyme für: irreführen / anführen SSynonyme für: anführen / foppen SSynonyme für: foppen / narren SSynonyme für: narren / verspotten SSynonyme für: verspotten 4. koitieren SSynonyme für: koitieren ; Geschlechtsverkehr SSynonyme für: Geschlechtsverkehr / Sex haben SSynonyme für: Sex 5. jemanden schlagen SSynonyme für: schlagen | 1. "Auf der Party wurden etliche Liter Bier verkasematuckelt"; "Und natürlich gibt es am gut besetzten Imbiss allerlei Getränke und Beißfestes zu verkasematuckeln"; "Eine schöne Tasse Kaffee, herrlich! Wer das nicht wollte, konnte neben den leckeren Bratwürstchen auch frische Reibekuchen verkasematuckeln"; "Ich stand schon immer sehr auf Räucherfisch, der wurde dann als Abendbrot verkasematuckelt" 2. "Sag mal, kannst Du mir das mal verkasematuckeln?"; "Kann mir jemand in verständlichen Worten verkasematuckeln, was es damit auf sich hat?" | umgangssprachlich, salopp, regional begrenzt; 2. Niederrhein, Braunschweiger Land, Ruhrgebiet, Hamburg, Bremen, Raum Hannover; 3. selten, Rheinland, Ruhrgebiet, Münsterland; 4. selten, derb; 5. selten; Die Herkunft dieses Wortes ist nicht geklärt. Eine geäußerte Vermutung zur Bedeutung 1 besagt, dass in den kühlen Kasematten auch Getränke wie Bier gelagert wurden, die dann "verkasematuckelt" werden konnten - das ist aber reine Spekulation. Nach Küpper [ ![]() ![]() |
mit jemandem in die Kiste hüpfen / springen / steigen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | mit jemandem Sex haben SSynonyme für: Sex | "Bin gestern Abend mit dieser super Blondine in die Kiste gehüpft" | umgangssprachlich; Kiste = umgangssprachlich für Bett |
scharf / spitz wie Nachbars Lumpi / Fiffi / Waldi sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | lüstern sein SSynonyme für: lüstern ; Lust auf Sex haben SSynonyme für: Lust auf Sex | "Ich bin spitz wie Nachbars Lumpi!"; "Es brauchte nicht viel und er war spitz wie Nachbars Lumpi. Zu meinem Vergnügen ließ ich ihn dann in letzter Zeit öfters einfach stehen und ging duschen"; "Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Nach einer Woche Zinktabletten war ich spitz wie Nachbars Lumpi und dauerrollig"; "Es ist legal und zudem ausgesprochen billig. Es hat mich wirklich spitz wie Nachbars Lumpi gemacht, was ich von sämtlichen anderen heimischen und nicht heimischen Aphrodisiaka - inklusive Yohimbe - nicht sagen kann" | umgangssprachlich, salopp, scherzhaft; scharf, Fiffi, Waldi: selten; Fiffi, Lumpi und Waldi sind typische Hundenamen. Die Redensart bedeutet also: So lüstern sein wie der Hund des Nachbarn |
jemanden abschleppen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden mitnehmen (, um anschließend Sex zu haben) SSynonyme für: mitnehmen | "Wie funktioniert das Frauen-anmachen? Wie kann ich eine Frau ganz gezielt ansprechen und anschließend abschleppen? Irgendwie bin ich mächtig verzweifelt. Ich bin nicht der Schönste und auch kein Draufgänger-Typ, aber so kann das nicht weitergehen"; "Ich gehe heute Abend in die Disco und schleppe mir eine ab!"; "Das beste an Männern ist, dass sie nie merken, wann sie abgeschleppt werden. Die glauben, sie würden abschleppen" | umgangssprachlich, salopp; Die typische Verwendung von abschleppen: jemanden auf einer Party oder in einem Club kennenlernen, mit ihm flirten und anschließend mit nach Hause nehmen, um mit ihm Sex zu haben oder auch nur zusammen zu feiern. Seit den 1950er Jahren geläufig |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen