Einen Eintrag gefunden | Keinen Tippfehler gefunden |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Geschrammel![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Musik (meist: Gitarrenmusik) SSynonyme für: Musik | "Das nervige Dixieland-Geschrammel vergangener Jahrzehnte hört man hier heute kaum noch"; "Halbakustisches Gähn-Geschrammel, 'uh uh uh' samt 'lalala' und 'Yeaeeyeaeeyeah', ertönen in schlechtester Cranberries-Manier, schlimmer geht's fast nimmer"; "Die herrlich klickende Bassdrum in Kombination mit der sperrigen Gitarre (obwohl ich ja sonst nicht so auf dieses hektische hochtonige Geschrammel stehe) zeigen dir, dass es den Himmel auch auf Erden geben kann"; "Er wurde zum 'money TREND-Globetrotter', der versucht, für lau um die Welt zu reisen, indem er mit Taschentricks und Geschrammel auf der Gitarre kleine Japaner belästigt" | umgangssprachlich, salopp, meist abwertend |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen