1. Eintrag:
Geschwätz
Beispiele:
- Das stimmt doch gar nicht! Was soll das Geschwätz?
- Sie sollten die Kollegen nicht zu lange von der Arbeit abhalten. Sie geraten sonst schnell in den Ruf der "Tratschtante" und im schlimmsten Fall gelten Sie sogar als "Drückeberger", der sich mit seichtem Geschwätz um die eigene Arbeit herumdrückt
- Dort eine WM stattfinden zu lassen, entlarvt das Geschwätz von Funktionären, sich nur an dem Besten für die Athleten zu orientieren
- Bieten die Fernsehsendungen wirklich nur Geschwätz und inhaltsleere Selbstdarstellung? Welchen Wert und welche Funktionen übernehmen die Talkshows in der öffentlichen Kommunikation?
Ergänzungen / Herkunft:
Ein - oft scherzhaft - verwendetes Zitat ist "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern", das Konrad Adenauer zugeschrieben wird, was allerdings nicht belegbar ist Q. Man sagt ihn dann, wenn man seine Meinung im Lauf der Zeit geändert hat
> |