-->
Suchergebnis für
88 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Ob du es glaubst oder nicht! Ob Sie es glauben oder nicht!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Glaube mir SSynonyme für: Glaube mir ! Glauben sie mir! Das ist die Wahrheit SSynonyme für: die Wahrheit ! | "Ob du es glaubst oder nicht, aber im Laufe der Jahre hat Star Trek alles vorhergesagt: von Siri über Google Glass bis hin zu 3D-Druckern"; "Ob Sie es glauben oder nicht – eine kurze Pause in der großzügig angelegten Außenanlage von unserem Tagungshotel hat schon so manchen zur zündenden Idee verholfen"; "Ob du es glaubst oder nicht, manche Leute haben Spaß beim Nähen und entspannen sich dabei"; "Nicht jeder kann diese 20 EUR aufbringen, ob du es glaubst oder nicht" | umgangssprachlich; Diese Redewendung dient der Bekräftigung einer Aussage, in dem Sinne: Es ist wahr, egal, ob du es glaubst oder nicht. Schon im "Simplicissimus" von 1669 heißt es: "Jch weiß zwar wol / daß auff diese Stund Leut seyn / die mir dieses nicht glauben / aber sie mögen es glauben oder nicht / so ists doch die Warheit" Quellenhinweis: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch, S. 266 |
Wenn ich es dir sage!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ganz bestimmt! Glaube mir SSynonyme für: Glaube mir ! | umgangssprachlich | |
Ich glaub / glaube, es geht los!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Bedeutung abhängig vom Tonfall: 1. Ich glaube, es fängt an 2. Das passt mir nicht SSynonyme für: das passt ... nicht ! Das gefällt mir nicht SSynonyme für: das gefällt ... nicht ! Ausruf des Protests SSynonyme für: Protest / der Abweisung SSynonyme für: Abweisung / Empörung SSynonyme für: Empörung / Ablehnung SSynonyme für: Ablehnung | 2. umgangssprachlich, salopp | |
Das kann ich dir flüstern!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Glaube mir SSynonyme für: Glaube mir ! Verlass dich drauf! Das meine ich ernst SSynonyme für: das meine ich ernst ! | umgangssprachlich | |
Im Ernst!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das meine ich ernst SSynonyme für: das meine ich ernst ! Das ist kein Spaß! Glaube mir SSynonyme für: Glaube mir ! | ||
Kommen Sie mir nicht mit ...; Komm mir nicht mit ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das kenne ich schon! Das glaube ich nicht SSynonyme für: das glaube ich nicht ! Das hat bei mir keinen Erfolg SSynonyme für: keinen Erfolg ! Davon möchte ich nichts hören! Das möchte ich nicht haben SSynonyme für: das möchte ich nicht haben ! | "Komm mir nicht mit so einem Quatsch!"; "Den Leuten hilft es doch! Jetzt komm mir nicht mit 'alles Placebo'"; "Und komm mir nicht mit einfarbigem Hintergrund. Das hat mal so gar nichts mit Usability zu tun und das kriege ich außerdem auch bei Windows 95 - Windows 7 hin"; "Also kommen Sie mir nicht mit so einem missionarischen Gequatsche"; "Kommen Sie mir nicht mit 'persönlicher Freiheit' in einem Land, in dem ein Zehnjähriger in U-Haft kommt, weil er seiner Schwester im Garten beim Pipi-Machen half, oder in dem die Höchstgeschwindigkeit fürs Autofahren fast in allen Bundesstaaten bei 55 mph liegt, oder in dem man für den Besitz von 10g Marihuana u.U. bis zu einem Jahr (beim 2. mal erwischt werden sogar 1-3 Jahre) ins Gefängnis kommt"; "Und kommen sie mir nicht mit irgendwelchen biologischen Unterschieden - diese halten in der Regel keiner wissenschaftlichen Überprüfung stand" | Siehe auch "Mir soll noch einer kommen und sagen ..." |
Das ist nicht (so) meins!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das passt nicht gut zu mir! Das liegt mir nicht! Das gefällt mir nicht besonders! | "Morgens früh um 8 Uhr schon Vorlesungen, das ist so gar nicht meins!"; "Ich bin kein Freund des Schreibstils – er wirkt auf mich abgehackt, gestellt und reduziert. Das gleiche gilt für die Handlung, Kämpfe und Dialoge. Ansätze waren da, aber es war eben so gar nicht meins"; "Zeitweilige Ausflüge in Berufe ohne Hundekontakt gingen schief. 'Das war einfach nicht meins', sagt die gebürtige Chemnitzerin": "Fünf Wochen später saßen wir gemeinsam in der Nachtfähre nach Trelleborg und ließen den Sonntag mit polnischem Hiphop ausklingen, den unsere Sitznachbarn mit Hilfe ihrer Smartphones lautstark darboten - eher nicht so meins, wie ich feststellen musste"; "Sport ist leider nicht so seins, er hat zwei linke Füße" | umgangssprachlich |
Ich glaub', es hackt / hakt!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das passt mir nicht SSynonyme für: das passt ... nicht ! Das gefällt mir nicht SSynonyme für: das gefällt ... nicht ! Ausruf des Protestes SSynonyme für: Protest / der Abweisung SSynonyme für: Abweisung / Empörung SSynonyme für: Empörung / Ablehnung SSynonyme für: Ablehnung | umgangssprachlich, salopp | |
Das fehlt mir (gerade) noch!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das passt mir nicht SSynonyme für: das passt ... nicht ! Das gefällt mir nicht, dass das jetzt auch noch dazu kommt! | umgangssprachlich, ironisch | |
Das halte ich für ein Gerücht!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das glaube ich nicht SSynonyme für: das glaube ich nicht ! | "Mir tun sie jedenfalls leid und dass sie Spendengelder in Alkohol umsetzen, halte ich für ein Gerücht"; "Angeblich soll es heute sogar schon 'ne richtige kleine Sekte dort geben, die den Gartenzwerg als Heiligtum anbetet, aber das halte ich für ein Gerücht"; "Anfangs hielt ich es für ein Gerücht – mittlerweile bin ich überzeugt: Die Pizza aus dem Beefer gelingt nicht nur schneller als die Variante aus dem Backofen, sie ist einfach krosser und spannender"; "Zunächst hielt Jürgen Anstötz die Nachricht nur für ein Gerücht. Doch auf Nachfrage erhielt er die Bestätigung: Die Postagentur in Alt-Praunheim schließt zum 30. September" | umgangssprachlich; Ein Gerücht ist eine Nachricht, die von Mund zu Mund weitergegeben wird. Da dabei eine nachprüfbare Quelle fehlt, sind Zweifel am Wahrheitsgehalt angebracht, die mit diesem Ausspruch ausgedrückt wird. Das Wort gehört zur Wortfamilie "rufen" (mittelhochdeutsch: gerufte) und bedeutete ursprünglich "Geschrei", konnte aber auch "guter oder schlechter Ruf" (Urteil) bedeuten. In der niederdeutschen Rechtssprache wurde es im Sinne "Hilferuf, Klagegeschrei" verwendet und ist um 1500 ins Hochdeutsche gewandert. Die einzige Bedeutung, die sich bis heute erhalten hat, "Gerede, unbewiesene Nachricht", gibt es schon im 15. Jahrhundert. Ein schönes Beispiel für diesen eher negativen Sinn finden wir 1668 bei Publius Vergilius Maro: "Alhier erschallt der ruff und wunderlich gerüchte / Daß man nicht gläuben kan und hält für ein getichte" Quellenhinweis: Eigentlicher Abriß Eines verständigen / tapfferen und frommen Fürsten, S. 127 |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen