1. Eintrag:
Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut / erbaut!
Bedeutung:
Beispiele:
- Mein "Herzensprojekt" ist noch blutjung und darf langsam aber stetig wachsen. Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut
- Manche Ideen erweisen sich als zu aufwendig oder finden keine Mitstreiter. Hier gilt der alte Grundsatz: Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Aber stetig und mit oft kleinen Schritten arbeiten wir alle an der Weiterentwicklung unserer Schule zum Wohle der Kinder
- Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Imagebildung braucht Zeit. Darum denken wir langfristig
- Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Niemand stellt seine gesamte Ernährung und seine gesamte Alltagsroutine in 5 Minuten um – und das erwartet auch niemand. Wichtig ist lediglich, dass ein Schritt in die richtige Richtung gesetzt wird
- Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut. Lassen Sie sich also Zeit
Ergänzungen / Herkunft:
In einer Sprichwörtersammlung für Schlesien ist sie bereits 1729 beschrieben, und in einer Variante wird sie 1759 von Ludwig (von) Holberg in einem Schauspiel benutzt: "Es wird schon gut werden, wenn Sie sich nur auch mich verlassen wollen. Rom wurde nicht in einer Stunde gebaut. In solchen Umständen muß man Schritt für Schritt gehen" Q
> |